„Unternehmen, die wir mögen, würden wir gerne für immer halten“ | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Unternehmen, die wir mögen, würden wir gerne für immer halten“ | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

US-Tech-Aktien waren zuletzt wieder deutlich im Aufwind. Fondsmanager Christophe Nagy von Comgest erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, wo er noch Potenzial nach oben sieht und welche Unternehmen er für unterbewertet hält.

„Unternehmen, die wir mögen, würden wir gerne für immer halten“US-Tech-Aktien waren zuletzt wieder deutlich im Aufwind. Comgest-Fondsmanager Christophe Nagy erklärt, wo er noch Potenzial nach oben sieht, welche Unternehmen er für unterbewertet hält und warum die hohen KGV amerikanischer Unternehmen gerechtfertigt sind.

Der Nasdaq 100 ließ zuletzt andere Börsenbarometer weit hinter sich – die Bewertungen kletterten auf mehrmonatige Hochs. Gibt es fundamentale Gründe für diesen Aufschwung? Die Digitalisierung ist extrem vorteilhaft für den Halbleiterbereich. Monolithic Power Systems ist eines unserer Unternehmen. Die Halbleiter von Monolithic Power haben eine um 20 bis 30% höhere Leistungsdichte als ihre Konkurrenten, und zwar sowohl bei höherer Effizienz als auch bei geringerer Chipgröße. Sie werden in Servern in Rechenzentren auf der ganzen Welt eingesetzt.

Seit dem Abflauen der Coronakrise standen Tech-Aktien unter Druck. Sind sie bei einem sich abzeichnenden Ende der US-Leitzinserhöhungen auch mittelfristig wieder eine attraktive Anlage?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DZ Bank lädt zur Hauptversammlung | Börsen-ZeitungDZ Bank lädt zur Hauptversammlung | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »

Vollgepumpt mit Zins-Adrenalin | Börsen-ZeitungVollgepumpt mit Zins-Adrenalin | Börsen-ZeitungKommentar zu deutschen Banken: Steigende Zinsen sind für die Bilanzen pures Adrenalin. Banken sollten die temporäre Super-Power nutzen, um auch unbequeme Entscheidungen zu treffen.
Weiterlesen »

Im deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-ZeitungIm deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-ZeitungDie chinesischen Autobauer wollen den deutschen Markt erobern. Das bringt vor allem etablierte Volumenhersteller wie VW unter Zugzwang. Der Wettbewerbsdruck in der größten EU-Volkswirtschaft nimmt zu. China Auto Mobilität
Weiterlesen »

Mineralwasserhersteller passen ihre Produktion in Frankreich der Dürre an | Börsen-ZeitungMineralwasserhersteller passen ihre Produktion in Frankreich der Dürre an | Börsen-ZeitungWeiten Teilen von Frankreich droht ein neuer Dürre-Sommer. Offiziell sind Mineralwasser-Hersteller wie Danone, Nestle Waters und GroupeAlma noch nicht von Beschränkungen betroffen. Dennoch haben sie die Wasserentnahme angepasst.
Weiterlesen »

„Freihandel gibt es in Wahrheit nicht“ | Börsen-Zeitung„Freihandel gibt es in Wahrheit nicht“ | Börsen-ZeitungHandelshemmnisse haben seit der Finanzkrise deutlich zugenommen. Im Interview mit der Börsen-Zeitung erklärt GFelbermayr, Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFOat, wieso sich Staaten mit dem Abbau von Protektionismus schwertun.
Weiterlesen »

Deutschland exportiert weniger in Drittstaaten | Börsen-ZeitungDeutschland exportiert weniger in Drittstaaten | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:12:21