DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher sieht die Starterlaubnis für 98 russische und belarussische Sportlerinnen und Sportler bei den Paralympics
Der Präsident des DBS , Julius Beucher, kritisiert die Teilnahme der russischen und belarussischen Athleten bei den Paralympics.DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher sieht die Starterlaubnis für 98 russische und belarussische Sportlerinnen und Sportler bei den Paralympics kritisch.
„Die gehören nicht dahin“, sagte der Chef des Deutschen Behindertensportverbandes: „Wenn von Olympischen und Paralympischen Spielen Friedensbotschaften ausgehen sollen, dann darf man einem Aggressor, der ein anderes Land überfällt und dort Tod sowie Verderben schafft, nicht mit seinen Athleten die Möglichkeit geben, dass sie neben den ukrainischen Sportlern in einem Wettkampf stehen.
– 24 Seiten Plan7: Das „Logo“ feiert Jubiläum, Kevin Costners Westernsaga läuft in den Kinos und viele Ausgeh-Tipps Dies sei „vergossene Milch“, sagte Beucher. Stattdessen gebe es nun „einen vermeintlichen Kompromiss, der keiner ist, sondern Augenwischerei“. Mannschaften wurden von vornherein ausgeschlossen, Einzelsportler von einer vom IPC beauftragten externen Kommission im Vorfeld überprüft. Untersagt waren die „aktive“ Unterstützung des Krieges gegen die Ukraine sowie eine Verbindung zum Militär des eigenen Landes.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Léon Schäfer über die Paralympics: „Wir sind vielleicht die krasseren Sportler“Léon Schäfer, Deutschlands Para-Sportler des Jahres, spricht darüber, warum nach Olympia 2024 auch die Paralympics Aufmerksamkeit verdienen.
Weiterlesen »
So hoch sind die Prämien für die Athleten bei den ParalympicsDen deutschen Paralympics-Startern winken in Paris die gleichen Preisgelder wie den Medaillengewinnern der Olympischen Spiele. Für Gold werden über die
Weiterlesen »
So funktionieren die Klassifizierung und die Startklassen bei den ParalympicsBei den Paralympischen Sommerspielen in Paris treten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen teilweise gegeneinander an. Dahinter steckt die Klassifizierung, die faire Wettkämpfe ermöglichen soll. Wie sie funktioniert und was die Startklassen bedeuten.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:33 Reisner: Für die Russen sind die massiven Verluste irrelevant +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Kölner Gastronomen klagen gegen Stadt: Restaurant will Döner-Smog weiter verbreitenEr schwelt schon seit Jahren: Der Zoff um die Holzkohle-Grills geht in die nächste Runde.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: Testspiel-Zoff gegen Ipswich TownTestspiel-Zoff: Gladbach musste gegen die U21 von Ipswich spielen – statt gegen die Profis
Weiterlesen »