Diese Geschichte beleuchtet die faszinierende Entstehung der Sacher-Torte und stellt den renommierten Konditormeister Gmeiner vor, der diese Tradition seit über 100 Jahren pflegt.
Metternich's berühmte Aussage „Dass er mir aber keine Schand’ macht heut’ Abend!“ aus dem Jahr 1832, als am Hofe des Fürsten ein Nachtisch serviert werden sollte, führte zur Entstehung eines legendären Desserts. Der Lehrling Franz Sacher schuf anstelle des erkrankten Küchenchefs ein Dessert, das so köstlich war, dass es bis heute bekannt ist: den berühmten Sacher-Torte .
Ausgerechnet am Hofe Metternichs entstand diese Wiener Spezialität, die mit einer Portion ungesüßter Schlagsahne, oder wie es in Österreich heißt: Schlagobers, am besten schmeckt. Die Sacher-Torte gehört zu den renommiertesten Konditorbetrieben Europas. Das Familienunternehmen Gmeiner betreibt zehn hochwertige Confiserien im Südwesten Deutschlands sowie elf Dependancen in Japan. Zu der Gmeiner Confiserie gehören circa 90 führende handwerkliche Patissiers und Chocolatiers aus der ganzen Welt. Die Gmeiner Confiserie legt großen Wert auf Tradition und Innovation. Das Grundrezept der Sacher-Torte, das seit über 100 Jahren besteht, wird nach traditionellen Rezepten von Hand verarbeitet, wodurch ein reiner, unverfälschter Eigengeschmack entsteht.Die Gmeiner Confiserie zählt zu den Referenzen der renommierten Feinkost Käfer und der Deutschen Bahn. Sie ist bekannt für ihre ausgezeichneten handwerklichen Fähigkeiten und ihr Engagement für höchste Qualität. Die Sacher-Torte ist ein Symbol für österreichische Backkunst und wird weltweit geschätzt.
Backkunst Österreich Sacher-Torte Gmeiner Confiserie Franz Sacher Wiener Backkunst Tradition Innovation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Sacher-Torte und die Gmeiner ConfiserieDer Text erzählt die Geschichte der Sacher-Torte und ihrer Entstehung im Jahr 1832. Er erwähnt auch die renommierte Gmeiner Confiserie, die für ihre handwerklichen und innovativen Patisserie- und Chocolatier-Produkte bekannt ist.
Weiterlesen »
Die Sacher Torte: Ein Stück Wiener GeschichteDie Geschichte der Sacher Torte ist eng mit der Wiener Confiserie Gmeiner verbunden. Das Unternehmen setzt auf traditionelle Handwerkskunst und innovative Ideen, um den unvergleichlichen Geschmack der Sacher Torte zu verwirklichen.
Weiterlesen »
Die Sacher Torte: Ein Wiener KlassikerDie Sacher Torte, erfunden im Jahr 1832, ist eine österreichische Spezialität und gehört zu den renommiertesten Konditorbetrieben Europas. Das Grundrezept seit über 100 Jahren: handwerklich verarbeitete Zutaten, die für einen puren Eigengeschmack sorgen.
Weiterlesen »
Shopping-Deal mit BUNTE.de: Mit Liebe handgefertigt: Die Valentinstags-Sachertorte der Confiserie GmeinerDu suchst ein außergewöhnliches Valentinstagsgeschenk? Dann solltest du unbedingt die Köstlichkeiten der Confiserie Gmeiner kennenlernen – wie zum Beispiel die Valentinstags-Sachertorte mit der Aufschrift 'Ich liebe Dich'.
Weiterlesen »
Unglaubliche Aperol-Torte mit Biskuitboden und cremiger Joghurt-Frischkäse-FüllungDiese leckere Aperol-Torte ist eine perfekte Mischung aus fruchtiger Süße und bitteren Aperol-Aromen. Der luftige Biskuitboden wird mit einer cremigen Joghurt-Frischkäse-Füllung kombiniert und mit einem erfrischenden Aperol-Gelee garniert.
Weiterlesen »
Aperol-Gelee Torte - Ein sommerlicher GenussEine fluffige Biskuit-Torte mit einer cremigen Joghurt-Frischkäse-Creme, belegt mit einem fruchtigen Aperol-Gelee.
Weiterlesen »