Die große Angst um Energiekonzern Uniper: „Wenn die fallen, bricht das ganze System auseinander“
So oder so: Russland, der laut Konzernchef Maubach so zuverlässige Lieferant, begeht plötzlich Vertragsbruch - und Uniper muss dafür bluten. Das fehlende Gas muss der Düsseldorfer Konzern jetzt nämlich kurzfristig an den Börsen aufkaufen. Dort spielen die Preise mittlerweile jedoch verrückt. Eine Megawattstunde Gas schlug am Donnerstag auf dem sogenannten Spotmarkt mit 166,60 Euro zu Buche, zum Jahresbeginn waren es noch 72,80 Euro.
Die gestiegenen Kosten beim Einkauf darf Uniper jedoch nicht an seine Kunden weitergeben, weil der Verkaufspreis vertraglich festgelegt ist. Die sogenannten „Margins“, eine Art Kaution, die beim Kauf hinterlegt werden muss, belasten den Konzern zusätzlich – die Höhe der Kaution orientiert sich am Kaufpreis. Zwar erhält Uniper die „Margins“ wieder zurück, aber kurzfristig fehlt das Geld dann eben.Wenn Uniper ein Problem hat, dann hat auch Deutschland ein Problem.
Wie viel Zeit dem Unternehmen noch bleibt, ist schwer zu sagen. „Wir stehen nicht kurz vor einer Pleite“, beschwichtigte Maubach am Freitag. Der Konzern konnte in den letzten Jahren Rücklagen bilden, einen bereits bestehenden Kreditrahmen bei der Staatsbank Kfw über zwei Milliarden Euro hat Uniper nach eigenen Angaben noch gar nicht angefasst. Dennoch hoffe Maubach, „kurzfristig die nötigen Hilfestellungen zu erhalten“. Kurzfristig bedeute für ihn binnen weniger Wochen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Autonome Waffen: Die Angst vor den schlauen KillermaschinenFliegen im Ukraine-Krieg KI-gesteuerte Kampfdrohnen? Experten sagen: Waffen, die selbstständig Ziele suchen, auswählen und bekämpfen, sind längst im Einsatz – und ihre Ächtung ist in weite Ferne gerückt.
Weiterlesen »
Robert Habeck bei Markus Lanz: Wenn die Bürger kein Gas sparen, könnte der Staat sie zwingenRobert Habeck war bei „Markus Lanz“ zu Gast und agierte hochdiplomatisch. Doch bei den kritischen Fragen kam er ins Schwitzen und sprach dann doch Tacheles.
Weiterlesen »
Große Glatzen-Enthüllung bei „Die Bachelorette“: So reagieren die Männer auf Sharon ohne Perücke [Spoiler]In der neuen Folge von „Die Bachelorette“ ist es endlich passiert: Sharon präsentiert sich den Männern mit Glatze...
Weiterlesen »
(S+) Rettung des Energieriesen Uniper: Kauft Deutschland sich bei schwedischen Atommeilern und russischer Kohlekraft ein?Ein neues Gesetz soll es dem deutschen Staat ermöglichen, den Gasversorger Uniper zu retten: Damit würde der Bund Teilhaber hochumstrittener Projekte. Selbst im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck regen sich Zweifel.
Weiterlesen »
Versorger Uniper beantragt Hilfe des BundesDer angeschlagene Versorger Uniper setzt in der Gas-Krise auf staatliche Hilfen und einen möglichen Einstieg des Bundes. Uniper habe bei der Bundesregierung einen Antrag auf Stabilisierungsmaßnahmen gestellt, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Weiterlesen »