Der DAX klettert wie im Rausch. Schnurstracks erobert er die 15.000 Punkte. Vor allem der schwächere Preisauftrieb sorgt für gute Stimmung. BÖRSE ONLINE suchte Unternehmen heraus, die von der jüngsten Euphorie stark profitieren sollten
Der deutsche Leitindex klettert wie im Rausch. Schnurstracks erobert er die 15.000 Punkte. Vor allem der schwächere Preisauftrieb sorgt für gute Stimmung. BÖRSE ONLINE suchte Unternehmen heraus, die von der jüngsten Euphorie stark profitieren sollten
Anleger reiben sich die Augen: Trotz einiger ungelöster Probleme ist die Börse wie im Rausch: Locker übersprang der DAX Ende der Woche die Marke von 15.000 Punkten. Seit dem Zwischentief von vor rund drei Monaten legte der deutsche Leitindex mittlerweile satte 20 Prozent zu. Spielt die Börse aktuell verrückt? Wohl eher nicht. „Im Moment ist es eine Gegenbewegung zum aggressiven Abverkauf im Frühjahr und Sommer 2022“, sagt Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG. Vor allem wegen stark gestiegener Zinsen kamen die Indizes und mit ihnen vor allem wachstumsstarke Technologieunternehmen gewaltig unter Druck. Denn zum einen stiegen mit höheren Zinsen die Finanzierungskosten der Unternehmen.
fiel auch die Kernrate — ohne Energie und Lebensmittelpreise — von sechs auf 5,7 Prozent. Zwar war dies keine große Überraschung. Dennoch nahm die Börse die Nachricht freudig auf. Denn letztlich ist es gut möglich, dass der Druck auf die Unternehmensgewinne nicht so groß wird wie bislang angenommen. Dieser kam vor allem von den hohen Energie- und Rohstoffpreisen. Zuletzt sind die hohen Notizen, etwa für Öl und Gas, allerdings wieder gesunken. Die Versorgungssicherheit ist besser als gedacht. wiederum für bessere Ergebnisse sorgt. Kommt jetzt noch dazu, dass Rohstoffe günstiger zu haben sind und Lieferketten dichter werden, könnte dies für einen weiteren Auftrieb sorgen — vor allem auch für deutsche Aktien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Babylon – Rausch der Ekstase“: Wenn Brad Pitt durchs Fenster purzelt„La La Land“-Regisseur Damien Chazelle zeigt in Babylon das Hollywood am Ende der Stummfilmzeit als Sündenpfuhl. Ist das so schlecht, wie alle sagen? SZPlus
Weiterlesen »
Guter Polizei-Nachwuchs immer schwerer zu findenDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat große Probleme bei der Nachwuchsgewinnung für die Berliner Polizei beklagt.
Weiterlesen »