Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ reloaded, zwei Cousins auf den Spuren des Holocaust, erste Liebe oder was Neues von Clint Eastwood: Wir sagen Ihnen, was sich zu schauen lohnt.
Die Wiener „Traumnovelle“ von Arthur Schnitzler hatte schon Regie-Genie Stanley Kubrick mit Nicole Kidman und Tom Cruise in „Eyes Wide Shut“ adaptiert. Nun hat Florian Frerichs den erotischen Stoff nach Berlin verlegt. Und Altmeister Clint Eastwood kann die Finger auch nicht vom Kino lassen.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Die Rollen sind Eisenberg und Culkin auf den Leib geschrieben. Eisenberg hat den Typ des sozial unbeholfenen Neurotikers zu seinem Markenzeichen gemacht; Culkin interpretiert sein undisziplinierbares Großmaul Roman Roy aus der Mediensatire „Succession“ deutlich nuancierter.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
„Juror #2“ ist der unscheinbare Familienvater Justin Kemp in spe – seine Frau ist schwanger – mit Jury-Pflichten in einem Mordprozess. Das Urteil sollte nicht länger als zwei Stunden dauern, meint die Staatsanwältin .Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Inspiriert von eigenen Erfahrungen erzählt Regisseur Anthony Schatteman in seinem Debütspielfilm „Young Hearts“ auf einfühlsame und rührende Weise von einem Coming-out auf dem Land.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Geschichte des Weihnachtsoratoriums: Das sind die Heimkino-Highlights der Woche„BACH - Ein Weihnachtswunder“, „Sechs auf einen Streich - Das Märchen von der silbernen Brücke“ und „Sisi - Staffeln 1 bis 3“: Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Weiterlesen »
KW 2: Die Woche, die wir lieber unter einem Stein verbracht hättenDie 2. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 12 neue Texte mit insgesamt 79.636 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Weiterlesen »
Müller: 'Es ist ein Rucksack, der von Woche zu Woche schwerer wird'Der FC Heidenheim hat 2024 Höhen und Tiefen erlebt - aktuell ist die Stimmung an der Ostalb gedrückt. Kein Wunder nach zehn Spielen ohne Sieg. Für die Niederlage in Bochum hatte Coach Frank Schmidt eine klare Erklärung.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
NFL-Saison erreicht heiße Phase: Playoffs stehen bevorDie NFL-Saison geht in die heiße Phase. Woche 18 und damit die Regular Season stehen in den Büchern, die Playoffs vor der Tür. Die Detroit Lions haben sich den Top-Seed in der NFC und damit das Freilos in der ersten Runde gesichert. Die Philadelphia Eagles waren bereits seit Week 16 für die Playoffs qualifiziert. Die Washington Commanders, Tampa Bay Buccaneers und die Los Angeles Rams haben ebenfalls die Playoffs erreicht. Die Playoff-Konstellationen sind nun final.
Weiterlesen »
NFL-Saison erreicht heiße Phase: Playoffs stehen bevorDie NFL-Saison erreicht die heiße Phase. Woche 18 und damit die Regular Season sind beendet, die Playoffs stehen vor der Tür. Die Detroit Lions haben sich den Top-Seed in der NFC gesichert und damit das Freilos in der ersten Runde. Die Philadelphia Eagles sind bereits seit Woche 16 für die Playoffs qualifiziert und haben am letzten Spieltag die New York Giants besiegt. Die Washington Commanders haben sich ebenfalls für die Playoffs qualifiziert und die Tampa Bay Buccaneers haben den Titel in der NFC South gewonnen. Die Los Angeles Rams haben den vierten Platz in der NFC erreicht und die Minnesota Vikings haben den Titel in der NFC North gewonnen.
Weiterlesen »