Die Komplexität in Bayerns Mittelfeldzentrum - Aktuell wird jeder Spieler hinterfragt BL
Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Ryan Gravenberch, Konrad Laimer, Raphael Guerreiro und Marcel Sabitzer. Diese sechs Bayern-Profis können im zentralen Mittelfeld spielen. Und Trainer Thomas Tuchel macht keinen Hehl daraus, dass er gerne noch einen zusätzlichen Sechser haben würde.
Allerdings hatte Ehrenpräsident Uli Hoeneß betont, dass sich für ihn"die Diskussion um die Sechs gar nicht stellt, weil ich glaube, dass der Laimer ein Transfer ist, an dem wir sehr, sehr, sehr viel Spaß haben werden". Nichtsdestotrotz: Zufrieden sind die Münchner Macher mit der aktuellen Besetzung des zentralen Mittelfelds nicht wirklich - vor allem nicht mit den Leistungen in der vergangenen Rückserie.
Bei Sabitzer ist es kein Geheimnis mehr: Er darf den Verein verlassen. Ebenso offensichtlich wurde aufgrund mehrerer Interviews, dass Gravenberch mit seiner Situation nicht ganz zufrieden ist."Ryan ist in der Herausfordererrolle", sagte Tuchel über 21-jährigen Niederländer. Spekulationen über einen Wechsel, möglicherweise per Leihe, gibt es - genauso besteht bei Goretzka spätestens nach den Aussagen Tuchels Gesprächsbedarf.
Dazu zählen andere. Denn Bayern möchte ohnehin noch Einnahmen durch Verkäufe generieren, schließlich befindet sich der Verein aktuell in einer kompletten Neuausrichtung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Komplexität und Moderne: Die Rückkehr des Teufels in den DIskursDer Leibhaftige ist zurück. Als Schimpfwort und als Mittel zur Welterklärung. Eine Erkundung der rhetorischen Unterwelt von Kolja_Haaf SZPlus
Weiterlesen »
Je mehr ich von Die Sims 5 sehe, desto wichtiger wird die Konkurrenz für michMeinung: Natalie hatte sich eigentlich auf das erste Gameplay zu Projekt Rene gefreut. Das vermeintliche Highlight des Streams zeigt ihr aber, dass...
Weiterlesen »
Iran schickt die Sittenpolizei wieder auf die StraßeIm Iran festigt das Regime wieder seinen Zugriff auf die Gesellschaft. Die Kleiderordnung werde erneut rigoros kontrolliert und Verstöße bestraft, teilt das Regime mit. Im Zuge der Proteste war die Auflösung der zuständigen Einheit verkündet worden. Nun zeigt sich, dass dies wie vermutet eine politische Finte war.
Weiterlesen »
Die Bürger und die Macht: Wie ein New Yorker Priester ein Stück Berlin retteteLeo Penta baute die Bürgerplattform OrganizingSchöneweide auf – mit speziellen Ideen, großen Folgen. Ein Weg für frustrierte Bürger, die etwas bewegen wollen. Berlin Schöneweide
Weiterlesen »
Zweifel an Bayerns Klimaschutzzielen: CO2-Ausstoß im Freistaat gestiegenBayerns Klimaschutzgesetz setzt Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Aktuelle Zahlen lassen Zweifel aufkommen, ob diese erreichbar si ...
Weiterlesen »
Ripples Sieg vor Gericht treibt die Krypto-Handelsvolumina in die HöheDer Sieg von Ripple gegen die US Securities and Exchange Commission hat das Krypto-Handelsvolumen an den Spot-Börsen in die Höhe getrieben. SEC XRP
Weiterlesen »