Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste: So klangvolle Namen tragen die Abschnitte der ebenso langen wie vielseitigen Küste der Normandie.
Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste, so klangvolle Namen tragen die Abschnitte der ebenso langen wie vielseitigen Küste der Normandie.Steile Felsklippen wechseln sich ab mit kilometerbreiten Sandstränden und versteckten Naturbuchten. Und zwischendrin finden sich mehr als 1.000 kantige Betonkolosse, halb versunken in Sand und Wasser, deutsche Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Jedes Jahr am 6.
Jedes Jahr kommen auch die Kriegsveteranen zur großen Feier wie der Amerikaner Arthur Hullett. Er besucht zum ersten Mal den US-Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer, nur wenige Meter oberhalb des blutigen Geschehens am Omaha Beach.
Stéphane Costa ist Geo-Wissenschaftler. Er erforscht seit drei Jahrzehnten die Erosion der weiß schimmernden Kreideklippen an der sogenannten Alabasterküste. Immer mehr Felsen stürzen ins Meer. Der Klimawandel beschleunigt dieses Naturphänomen.
Am Strand von Deauville dagegen ist die größte Sorge des jungen Schirm- und Strandmeisters Alex Thompson, dass er die speziellen Knoten der bunten Sonnenschirme unter dem Massenansturm der Badegäste, die zumeist aus Paris anreisen, nicht rechtzeitig gelöst bekommt. Deauville ist das bekannteste der normannischen Seebäder, die die reichen Leute aus der Hauptstadt im 19. Jahrhundert für sich entdeckt und zu mondänen Villenorten ausgebaut haben.
Wie eine Fata Morgana ragt die Klosterinsel Mont Saint-Michel aus dem kilometerweiten Watt. Sie ist das Wahrzeichen der Normandie. Zwölf Meter Tidenhub liegen hier zwischen Ebbe und Flut. Bei Niedrigwasser schwärmen Tausende Freizeitfischer aus auf die weiten Strände zur pêche à pied, der Fischerei zu Fuß. Jean Lepigouchet gilt als Legende dieser traditionellen Gezeitenfischerei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
80 Jahre D-Day: Wie die letzten Veteranen an die Normandie-Landung erinnernVor 80 Jahren landen die Alliierten an den Stränden der Normandie. Zum Jahrestag des D-Day erinnern Politiker und Veteranen an das historische Ereignis. Vielen ist bewusst, dass es wohl der letzte große Jahrestag mit Zeitzeugen ist.
Weiterlesen »
Umfrage in Mecklenburg-Vorpommern: So schmiert die AfD an der Küste abUmfrage-Turbulenzen in Mecklenburg-Vorpommern! Nach den Skandalen um Europa-Spitzenkandidat Maximilian Krah verlieren die Rechtspopulisten an Zustimmung
Weiterlesen »
Großbritannien: Warum Fäkalien die englische Küste verpestenKaum ein Land in Europa hat so viel Küste wie Großbritannien. Doch die 'Great British Seaside' wird zunehmend von Abwasser verschmutzt. Die Gründe dafür s...
Weiterlesen »
Staats- und Regierungschefs erinnern an die Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren80 Jahre nach der Landung der Alliierten in der Normandie erinnern Staats- und Regierungschefs heute an die großangelegte Militäraktion. Die zentrale Gedenkfeier findet am Nachmittag am Landungsstrand der US-Soldaten, Omaha Beach, statt.
Weiterlesen »
Tom Hanks und Steven Spielberg in Frankreich: Dafür sind sie gemeinsam in die Normandie gereistMit 'Der Soldat James Ryan' sorgten sie für Aufsehen. Nun sind Tom Hanks und Steven Spielberg zum D-Day-Gedenken nach Frankreich gereist.
Weiterlesen »