Die Zukunftsangst eines Milliardärs, die Zukunft der Rentner und No Future in Charlottengrad. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Wer sehr alt und sehr reich ist, redet gewöhnlich auch gern. Was nicht immer bedeuten muss, dass es sich um Unsinn handelt.
Zweieinhalb Jahre nach Abzug des Westens hungert jeder Zweite in Afghanistan, im Fastenmonat schießen die Lebensmittelpreise in die Höhe. Eine arbeitslose Lehrerin erzählt,Maximilian Pelka war Teampsychologe beim FC Bayern und bei RB Leipzig. Hier erzählt er, wie er Spieler auf Freistöße vorbereitet, wieso man Erfolge nicht zu ausgiebig feiern sollte und, ist sein englischer Mastiff Conan die »wahre große Liebe«, sein Sohn und Vertrauter.
haben mit immenser Sorgfalt und Empathie versucht herauszufinden, weshalb sich Kasia Lenhardt, die Freundin des Fußballers Jérôme Boateng, mit 25 Jahren das Leben nimmt. Es geht um Machtgefälle und Gewalt in Partnerschaften. Es geht auch um Lügen und Verbergen, wenn es längst zu spät ist und es nur noch um Deutungsmacht geht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Abend: Ab morgen ist wieder WeltmännertagAm Weltfrauentag geht es um das Recht auf Abtreibungen, um die Kalaschnikow im Schrank von Daniela Klette und um die Frage, ob man zur »Putzfrau« lieber »Reinigungskraft« sagen sollte. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Nimmt Putin uns noch ernst?Wie die Nato Russland abschrecken will. Warum Millionen Deutsche innerlich kündigen. Und wie die neuen EM-Trikots aussehen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: 25 Stunden Audionachrichten und neue Dokumente im Fall BoatengNeue Gewaltvorwürfe gegen den Fußballer Jérôme Boateng, Andrij Melnyk vergreift sich mal wieder im Ton – und schwere Vorwürfe gegen den Medizincampus Bodensee in Friedrichshafen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Der verflixte 18. MärzKein Machtwechsel im Kanzleramt. Ein Minister in Wasserstoffnot und ein Kibbuz ohne Kinder. Das ist die Lage am Montagabend.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageRusslands Krieg in der Ukraine fallen immer mehr Zivilisten zum Opfer. Kremlchef Putin lobt derweil die eigene Armee. Ein Überblick zum aktuellen Geschehen.
Weiterlesen »