Die nächste Generation von Chat GPT-4 ist in der Welt – und nun macht sich die künstliche Intelligenz selbstständig, schreibt akreye SZPlus
, die er präsentierte, nennt sich GPT-4, die vierte Generation des sogenannten Generative Pre-trained Transformers, den viele schon als Text- und Konversationsgenerator Chat-GPT oder als Bildgenerator Dall-E kennen.
Der Unterschied ist gewaltig: Chat-GPT, das im Oktober herauskam, verfügt etwa über 20 Milliarden Knotenpunkte, sogenannte künstliche Synapsen. GPT-4 arbeitet schon mit 100 Billionen solcher Verbindungen. Das menschliche Gehirn, zum Vergleich, hat eintausend Billionen Synapsen. Der Abstand scheint sich verringern. Solche Zahlen sind aber nur technische Daten, die nicht viel über die Fortschritte aussagen, die KI gerade macht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marketing: Neue Version von ChatGPT kein Quantensprung | W&VDer ChatGPT-Entwickler OpenAI hat mit GPT4 die nächste Version seiner TextKI gelauncht. Es gibt Verbesserungen im Detail, jedoch auch noch gravierende Probleme, die das Marketing beeinträchtigen. ChatGPT ChatGPTKI OpenAI ContentKI ChatGPTUpdate
Weiterlesen »
KI im Stress: Die wundersame Emotionalität des Bing ChatMicrosoft hat den Chatbot seiner Suchmaschine Bing eingeschränkt, da er in der ersten Version zu viele Emotionen hatte. Doch woher kamen sie? Eine Spurensuche.
Weiterlesen »
„Maximale Störung“: Legt die „Letzte Generation“ am Dienstag Hamburg lahm?Das Ultimatum ist wie erwartet abgelaufen: Nachdem der Hamburger Senat die radikalen Forderungen der 'Letzten Generation' vergangene Woche entschieden
Weiterlesen »
Bild-Eingabe und mehr Kreativität: ChatGPT bekommt mit GPT-4 mächtiges UpdateChatGPT basiert auf dem Sprachmodell GPT. Die langersehnte neue Version GPT-4 wurde jetzt offiziell angekündigt. Alle Infos gibt's hier.
Weiterlesen »
GPT-4: OpenAI stellt nächste Version der Technik hinter ChatGPT vorDuolingo und Microsoft nutzen es bereits: Das Unternehmen OpenAI hat die neueste Version des Spracherkennungstools ChatGPT vorgestellt.
Weiterlesen »
Neue KI für ChatGPT und Bing: OpenAI veröffentlicht multimodales GPT-4-SprachmodellOpenAI mit GPT-4 die neuste Version des KI-Sprachmodells veröffentlicht. Microsoft hat es bereits in die neue Bing-Suche integriert.
Weiterlesen »