Die neuen Gefahren – Kann die Nato uns noch schützen?

Militärbündnisse Nachrichten

Die neuen Gefahren – Kann die Nato uns noch schützen?
MilitärpolitikAußenpolitikDonald Trump
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 61%

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erinnert beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel an das 75-jährige Gründungsjubiläum der Allianz.

Ihr wurde mehr als einmal das Sterbeglöckchen geläutet, sie wurde als hirntot oder obsolet beschimpft. Doch zu ihrem 75. Geburtstag zeigt sich die Nato in erstaunlich guter Verfassung, verantwortlich für die Sicherheit von einer Milliarde Menschen. Zweifel an ihrer Existenzberechtigung sind angesichts der russischen Bedrohung verstummt.

Amerika benötigt gerade jetzt, da es sich für einen verschärften Wettbewerb mit China rüstet, verlässliche Partner.Nato-Chef Stoltenberg will die USA entlastenDas alles weiß auch Donald Trump. Die Sorge in Europa, Trump würde als nächster US-Präsident die Nato-Mitgliedschaft aufkündigen, ist deshalb wohl übertrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Militärpolitik Außenpolitik Donald Trump Wladimir Putin Kiew Washington Allianz USA Ukraine China

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

75 Jahre Bündnis: Kann die Nato ihre Mitglieder schützen?75 Jahre Bündnis: Kann die Nato ihre Mitglieder schützen?Putins Angriffskrieg in der Ukraine wirft Fragen zur europäischen Sicherheit auf: Ist die Nato für einen Verteidigungsfall gerüstet? Die Analyse bei ZDFheute live.
Weiterlesen »

Wie sich die Nato gegen Russlands Präsidenten Putin wehren kannWie sich die Nato gegen Russlands Präsidenten Putin wehren kannDie zu Beginn des Kalten Krieges gegründete Nato hat sich über die Jahrzehnte zum größten Militärbündnis der Welt entwickelt. Am Donnerstag feiert die transatlantische Allianz ihr 75-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »

Live zum Nato-Treffen: Was bringt die 'Nato-Mission Ukraine'?Live zum Nato-Treffen: Was bringt die 'Nato-Mission Ukraine'?In Brüssel beraten die Nato-Außenminister erstmals über eine 'Nato-Mission Ukraine'. ZDFheute live blickt mit Ex-Nato General Egon Ramms auf die Pläne.
Weiterlesen »

'Natürlich ist das ein Signal': So probt die NATO die Verteidigung'Natürlich ist das ein Signal': So probt die NATO die VerteidigungIm Osten Europas fahren Kampfpanzer auf: Rund 20.000 Soldaten aus neun NATO-Staaten gehen in Polen mit schwerem Gerät in Stellung, darunter auch Leopard 2 der Bundeswehr. Die Übung ist Teil der Manöver-Serie 'Steadfast Defender' - der größten Militärübung im Westen seit Ende des Kalten Krieges.
Weiterlesen »

Sexualisierte Gewalt gegen Oppositionelle im Iran: „Die schlimmsten Dinge, die man sich vorstellen kann“Sexualisierte Gewalt gegen Oppositionelle im Iran: „Die schlimmsten Dinge, die man sich vorstellen kann“Irans Regime bestraft Gegner mit sexualisierter Gewalt bis hin zu Vergewaltigungen. Das berichtet Amnesty. Ein Gespräch über Demütigung, Abschreckung und Straflosigkeit.
Weiterlesen »

Fünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenFünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenDer Beginn des EU-Gipfels verzögert sich aufgrund von Blockadedrohungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán bezüglich der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Orbán fordert eine strategische Partnerschaft anstelle des EU-Beitritts und betont die Notwendigkeit von Frieden in der Ukraine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:14:36