Die Orgasm Gap: Männer kommen häufiger zum Höhepunkt als Frauen

Gesundheit Nachrichten

Die Orgasm Gap: Männer kommen häufiger zum Höhepunkt als Frauen
SexlebenOrgasmusOrgasm Gap
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Eine neue Studie des Online-Sexshops Amorelie enthüllt deutliche Unterschiede im Sexleben von Männern und Frauen. Besonders die sogenannte „Orgasm Gap“ ist auffällig: Männer erleben Orgasmen während des Geschlechtsverkehrs deutlich häufiger als Frauen. Die Studie untersucht auch die beliebtesten Sexstellungen und die Unterschiede in der Libido zwischen den Geschlechtern.

Laut einer neuen Studie des Online-Sexshops Amorelie namens „Close the Gap“ gibt es im Bereich Sex noch einiges aufzuarbeiten. Die Studie zeigt deutliche Unterschiede im Sexleben von Männern und Frauen. Besonders auffällig ist die sogenannte „ Orgasm Gap “, die besagt, dass Männer häufiger Orgasmen während des Geschlechtsverkehrs erleben als Frauen. 46 Prozent der befragten Männer gaben an, dass es ihnen wichtig ist, dass ihr Partner beim Sex zum Höhepunkt kommt.

Im Gegensatz dazu sagten nur 25 Prozent der Frauen dies. Realitätsgemäß kommt nur ein geringer Prozentsatz der Frauen beim penetrativen Geschlechtsverkehr zum Orgasmus. Acht Prozent der weiblichen Befragten gaben an, IMMER beim Sex zu kommen. Bei den männlichen Befragten waren es 36 Prozent. Das bedeutet eine Orgasm Gap von 28 Prozent. Auch bei der Häufigkeit des Orgasmus in einem kürzeren Zeitraum (91 bis 99 Prozent der Fälle) zeigen die Ergebnisse einen klaren Unterschied, 24 Prozent der Männer im Vergleich zu nur 10 Prozent der Frauen. Nur sechs Prozent der Frauen kommen mit ihrem Partner in drei bis fünf Minuten zum Höhepunkt, während es bei der Verwendung von Sex-Toys bereits 36 Prozent sind. Interessanterweise gibt es eine Gemeinsamkeit, zumindest was die bevorzugten Sexstellungen angeht. Beide Geschlechter haben eine ähnliche Vorliebe für drei besonders heiße Stellungen, auch wenn sich die Präferenzen im Detail unterscheiden. Die Studie zeigt aber auch Unterschiede in der Libido zwischen Männern und Frauen. 42 Prozent der Männer wünschen sich mehr Sex, während es bei nur 24 Prozent der Frauen der Fall ist. 38 Prozent der weiblichen Befragten gaben sogar an, gelegentlich gar keine Lust auf Intimitäten zu verspüren, wohingegen nur 20 Prozent der Männer dieses Gefühl teilen. Der Amorelie-Sex-Report 2025 basiert auf einer repräsentativen Online-Befragung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen mit Trend Research. Insgesamt wurden 1.035 Männer und 1.012 Frauen befragt, die sich jeweils mit ihrem Geschlecht identifizieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Sexleben Orgasmus Orgasm Gap Geschlechterunterschiede Liebe Beziehungen Libido Sexstellungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie aus Großbritannien: Männer sind im vergangenen Jahrhundert doppelt so stark gewachsen wie FrauenStudie aus Großbritannien: Männer sind im vergangenen Jahrhundert doppelt so stark gewachsen wie FrauenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Studie aus Großbritannien: Männer sind im vergangenen Jahrhundert doppelt so stark gewachsen wie FrauenStudie aus Großbritannien: Männer sind im vergangenen Jahrhundert doppelt so stark gewachsen wie FrauenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Männer wachsen schneller als Frauen: Studie zeigt GrößenunterschiedMänner wachsen schneller als Frauen: Studie zeigt GrößenunterschiedBritische Studie zeigt, dass Männer im letzten Jahrhundert doppelt so schnell an Größe und Gewicht zunahmen wie Frauen, möglicherweise aufgrund sexueller Selektion.
Weiterlesen »

Verteilung der Haushaltsarbeit: Frauen und Männer sehen die Welt unterschiedlichVerteilung der Haushaltsarbeit: Frauen und Männer sehen die Welt unterschiedlichEine neue Studie zeigt, dass es große Unterschiede in der Wahrnehmung der Aufteilung von Haushaltsarbeit zwischen Frauen und Männern gibt, obwohl viele Paare eine möglichst gleichberechtigte Verteilung anstreben. Viele Männer überschätzen ihre Beteiligung an Haushaltsaufgaben, während Frauen sich häufig allein verantwortlich fühlen. Die Studie betont die Auswirkungen dieser Ungleichheit auf den Arbeitsmarkt, insbesondere für Frauen.
Weiterlesen »

Blind-Dates zeigen: Jüngere Partner sind attraktiverBlind-Dates zeigen: Jüngere Partner sind attraktiverEine neue Studie zu Blind-Dates liefert überraschende Erkenntnisse über die Altersvorlieben im Dating. Im Gegensatz zu gängiger Annahme, dass Frauen ältere Männer bevorzugen, fanden die Teilnehmer der Studie jüngere Partner attraktiver. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sowohl Männer als auch Frauen jüngere Menschen in der ersten Annäherung ein wenig attraktiver finden.
Weiterlesen »

Frauen reden mehr als Männer - zumindest im mittleren AlterFrauen reden mehr als Männer - zumindest im mittleren AlterEine neue Studie widerlegt die Annahme von 2007, dass Männer und Frauen ähnlich viele Wörter täglich sprechen. Während der Jugendlichen, jungen Erwachsenen und im Rentenalter gibt es kaum Unterschiede, reden Frauen zwischen 25 und 65 Jahren im Durchschnitt 3000 Wörter mehr pro Tag als Männer. Mögliche Erklärungen sind die höhere Rolle der Frauen in der Kindererziehung und die unterschiedliche Lebenserwartung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:13:53