Studie aus Großbritannien: Männer sind im vergangenen Jahrhundert doppelt so stark gewachsen wie Frauen

Wissenschaft Nachrichten

Studie aus Großbritannien: Männer sind im vergangenen Jahrhundert doppelt so stark gewachsen wie Frauen
Männer Und FrauenGenderWissenschaft
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Männer haben im vergangenen Jahrhundert doppelt so schnell an Größe und Gewicht zugelegt wie Frauen. Das haben Forschende der University of Roehampton inunter dem eindrücklichen Titel »Der sexy und beeindruckende männliche Körper – Größe und Gewicht von Männern sind konditionsabhängige, sexuell selektierte Merkmale« veröffentlicht.

Ihre Analyse ergab schließlich Folgendes: Frauen wurden für jeden Anstieg des HDI um 0,2 Punkte im Durchschnitt 1,7 cm größer und 2,7 kg schwerer, während Männer hingegen ganze 4 cm größer und 6,5 kg schwerer wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Männer Und Frauen Gender Wissenschaft Weltbevölkerung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Männer emotional abhängiger von festen BeziehungenStudie: Männer emotional abhängiger von festen BeziehungenEine neue Studie widerlegt das gängige Stereotyp, dass Frauen stärker auf feste Beziehungen angewiesen seien als Männer. Die Ergebnisse zeigen, dass Männer emotional stärker von einer festen Partnerschaft abhängig sind und ihre Lebenserwartung von der Bindung profitiert.
Weiterlesen »

Neue Studie: Beziehungsglück für Männer wichtigerNeue Studie: Beziehungsglück für Männer wichtigerEine neue Studie zeigt, dass romantische Beziehungen für Männer wichtiger sind als für Frauen. Männer profitieren von Partnerschaften mehr in Bezug auf Wohlbefinden, Gesundheit und Lebenserwartung. Die Studie legt auch nahe, dass toxische Männlichkeit Männer emotional von einer festen Freundin abhängig macht, da sie mit anderen Männern über Gefühle nicht so gut sprechen können.
Weiterlesen »

Studie: Männer Sehnen Sich Mehr Nach festen BeziehungenStudie: Männer Sehnen Sich Mehr Nach festen BeziehungenEine neue Studie zeigt, dass Männer stärker nach festen Beziehungen suchen als Frauen. Die Gründe dafür liegen in den emotionalen Bedürfnissen und den Vorteilen einer Partnerschaft für die Männer.
Weiterlesen »

Neue Studie: Männer Sehnen Sich Nach festen BeziehungenNeue Studie: Männer Sehnen Sich Nach festen BeziehungenEine neue Studie liefert überraschende Erkenntnisse zum Beziehungsverhalten von Männern und Frauen. Im Gegensatz zum gängigen Klischee suchen Männer stärker nach festen Beziehungen als Frauen.
Weiterlesen »

Ein Jahrhundert an der Börse: Tradition, Dividende und Kurspotenzial: BofA bleibt bullish für KrogerEin Jahrhundert an der Börse: Tradition, Dividende und Kurspotenzial: BofA bleibt bullish für Kroger© Foto: Rogelio V. Solis - APDer US-Supermarktkonzern Kroger besticht durch steigende Dividenden. Trotz einer gescheiterten Fusion sehen BofA-Analysten noch Potenzial. Anleger freuen sich über ein milliardenschwere
Weiterlesen »

Das Jahrhundert-Dilemma: Ist das 21. Jahrhundert schon ein Viertel beendet?Das Jahrhundert-Dilemma: Ist das 21. Jahrhundert schon ein Viertel beendet?25 Jahre nach dem Millenniumswechsel wird kontrovers diskutiert, ob wir bereits ein Viertel des 21. Jahrhunderts hinter uns haben. Mathematik-Professoren erklären, warum es eigentlich erst 2001 mit dem neuen Jahrtausend begann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:12:22