Mit einer Art Sanierungszwang will die EU das klimagerechte Sanieren von Häusern und Wohnungen forcieren. Die Hysterie über diesen Plan ist allerdings übertrieben. Ein Kommentar von kapstory.
ihr Ziel, bis 2050 klimaneutral zu sein, krachend verfehlen. 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund 36 Prozent der CO-Emissionen entfallen auf Gebäude. Hausbesitzer nun wegen zu hoher Energiepreise oder der Inflation aus der Pflicht zu nehmen, wäre deshalb fatal. Irgendeine Krise herrscht immer. Außerdem erhalten die Mitgliedstaaten Zuschüsse in Milliardenhöhe, um soziale Härten abzufedern und Modernisierungen voranzutreiben..
Ohnehin ist in Brüssel noch längst kein Beschluss gefallen. Vielmehr beginnt jetzt das Feilschen in den Verhandlungen, in denen sich die EU-Kommission, der Rat der 27 Mitglieder und das Parlament auf das endgültige Gesetz einigen müssen. Es ist unwahrscheinlich bis ausgeschlossen, dass sich das Abgeordnetenhaus durchsetzen wird mit der Forderung nach vollständig emissionsfreien Neubauten schon ab 2028.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wann der Sanierungszwang auch Mieter trifft - und wann nichtImmobilienbesitzer stehen wegen des Verbots von Öl- und Gasheizungen sowie Sanierungszwang vor immensen Kosten. Die dürften, so die Befürchtung, so weit wie möglich auf Mieter abgewälzt werden. Dabei sind nur bestimmte Mieterhöhungen zulässig. Was Mieter dazu wissen müssen.
Weiterlesen »
So teuer macht der Sanierungszwang IHRE MieteMieter aufgepasst: Der Sanierungszwang kann jeden treffen und Wohnen noch teurer machen!
Weiterlesen »
„Hart aber fair“ im Liveticker: Überfordert die Ampel mit Klimawende die Bürger?Millionen Haushalten soll es in den nächsten Jahren an ihre Öl- und Gas-Heizung gehen. Überfordert die Ampel mit der Klimawende die Bürger? Oder muss das jetzt sein, weil das Klima keine Kompromisse macht? Darüber diskutiert Louis Klamroth mit seinen Gästen bei „Hart aber fair“. Der ARD-Talk im Liveticker.
Weiterlesen »
Die Geschichts-Nerds aus Schweden mit ihren Mega-Strategiespielen planen eine „Die Sims'-AlternativeMit Life By You kündigen die Entwickler Paradox Interactive eine mögliche Alternative zum Klassiker Sims 4 an.
Weiterlesen »
Nationalmannschaft: Unbekannter DFB-Jungstar kam im BlumenoutfitBundestrainer Flick überraschte nicht nur mit sechs Neuen – sondern die Neuen selbst auch mit kuriosen Outfits.
Weiterlesen »