Die Regeln für das TV-Duell Scholz-Merz

Goldwaage Nachrichten

Die Regeln für das TV-Duell Scholz-Merz
BundestagswahlCDUSPD
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Olaf Scholz und Friedrich Merz kommen zum ersten großen TV-Schlagabtausch zusammen. Was dürfen sie dazu mitbringen?

90 Minuten höchste Konzentration: Die Zuschauer werden jedes Wort auf die Goldwaage legen, wenn Bundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz heute im Fernsehstudio aufeinandertreffen. Dies sind die Regeln für das TV-Duell: Die Kandidaten dürfen fast nichts mitbringen. Ein Stift und ein Notizblock sind nach Senderangaben erlaubt. Scholz und Merz werden in dem Studio in Berlin-Adlershof an Pulten stehen.

Es wird nicht eingeblendet, wie viel Redezeit die beiden Kandidaten in Anspruch nehmen. «Die Redezeit wird in der Regie gemessen. Bei größeren Ungleichgewichten in der Redezeit wird dies von den Moderatorinnen thematisiert», heißt es von den öffentlich-rechtlichen Sendern. Zudem gibt es kein Schlussstatement der beiden Kandidaten. Live um 20.15 Uhr ist das TV-Duell parallel im ZDF-Hauptprogramm und im ARD-Programm Das Erste zu sehen sowie in den Mediatheken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Bundestagswahl CDU SPD Friedrich Merz Olaf Scholz Meta_Dpa_Politik_Inland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TV-Duell Scholz vs Merz: Alle Infos – Themen, Moderation, RegelnTV-Duell Scholz vs Merz: Alle Infos – Themen, Moderation, RegelnDas erste TV-Duell vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird mit Spannung erwartet. Aber welche Regeln gelten dabei für Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU)? Hier bekommt ihr alle Infos.
Weiterlesen »

Merz und die Migration: Warum mir die Debatte im Bundestag den Glauben an die Demokratie zurückgabMerz und die Migration: Warum mir die Debatte im Bundestag den Glauben an die Demokratie zurückgabTiefpunkt in der Geschichte der Bundesrepublik? Im Gegenteil! Am Freitag wurde im Bundestag echte Demokratie und Streitkultur gelebt. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Merz, die AfD und die ÖVP: Die Gefahr der Normalisierung extremer RechteMerz, die AfD und die ÖVP: Die Gefahr der Normalisierung extremer RechteFriedrich Merz' Unterstützung der AfD im Bundestag hat eine ähnliche Dynamik wie die österreichische ÖVP entfacht, die sich an rechtspopulistische Parteien gebunden hat. Die Folgen dieser Annäherung an die Extremen sind für beide Parteien besorgniserregend.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Merz, Scholz, AfD und die großen Fragen des WahlkampfsBundestagswahl 2025: Merz, Scholz, AfD und die großen Fragen des WahlkampfsDer Artikel beleuchtet die wichtigsten Themen und Herausforderungen im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 in Deutschland. Es werden die Spitzenkandidaten und ihre Positionen diskutiert, sowie die Rolle der AfD, des Klimaschutzes und der Wahlbeteiligung.
Weiterlesen »

Scholz gegen Merz: Kann das Fernseh-Duell die Stimmung drehen?Scholz gegen Merz: Kann das Fernseh-Duell die Stimmung drehen?Am Sonntagabend treffen Olaf Scholz und Friedrich Merz live aufeinander. Die Wirkung solcher TV-Duelle wird oft überschätzt, sagen Experten. Diesmal könnte es jedoch anders sein.
Weiterlesen »

Scholz und Merz in TV-Duell: Der Kampf um die KanzlerschaftScholz und Merz in TV-Duell: Der Kampf um die KanzlerschaftVor zwei Wochen der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Olaf Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz erstmals in einem TV-Duell aufeinander. Die 90-minütige Auseinandersetzung wird auf den Sendern ARD und ZDF übertragen und von Maybrit Illner und Sandra Maischberger moderiert. Das Duell findet eine Woche nach dem Eklat im Bundestag im Migrationsstreit statt und wird vermutlich auch die Steuerkonzepte der Parteien, die Ankurbelung der kriselnden Wirtschaft und den Ukraine-Krieg thematisieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:54:06