Die Regensburger Polizei sieht in jedem ein potentielles Opfer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Regensburger Polizei sieht in jedem ein potentielles Opfer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn oder eine Alarmanlage können vor Einbrüchen schützen.

Leitender Polizeidirektor Gerhard Roider und Siegfried Ebneth Präventionsmitarbeiter der Kriminalpolizei stellten Präventionsmöglichkeiten gegen Einbruch vor.Statistisch wird jeder Bürger einmal im Leben Opfer von Einbruchskriminalität.

Einbrüche können jeden treffen, vor allem durch technische Maßnahmen kann sich aber jeder auch vor Einbrüchen schützen. Dies vermittelte die Regensburger Polizei am Montag interessierten Bürgerinnen und Bürgern an einem Informationsstand zum"Tag des Einbruchschutzes" in den Arcaden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anstieg der sexuellen Gewalt gegen Kinder in DeutschlandAnstieg der sexuellen Gewalt gegen Kinder in DeutschlandIm Jahr 2022 hat die Polizei in Deutschland knapp 17.200 Kinder unter 14 Jahren als Opfer sexueller Gewalt erfasst. In fast jedem siebten Fall seien die Opfer sogar jünger als sechs Jahre gewesen. Die Opfer kannten in mehr als der Hälfte der Fälle die Täter persönlich. Zudem wurden 1211 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren als Opfer sexueller Gewalt gezählt. Die Zahl der Fälle von Verbreitung, Erwerb und Besitz kinder- und jugendpornografischer Inhalte stieg ebenfalls an.
Weiterlesen »

Reisners Blick auf die Front: 'Die Ukraine wird in die Defensive gedrängt'Reisners Blick auf die Front: 'Die Ukraine wird in die Defensive gedrängt'Oberst Markus Reisner attestiert den ukrainischen Truppen zwar einen bedeutenden Abwehrerfolg bei Awdijiwka nördlich der Stadt Donezk. Aber insgesamt sieht er die Ukraine militärisch derzeit unter Druck. 'Russland versucht, die Ukrainer langsam abzunützen', sagt er im Interview mit ntv.de.
Weiterlesen »

Versammlung gegen Besatzung und Faschismus am HermannplatzVersammlung gegen Besatzung und Faschismus am HermannplatzDie angemeldete Versammlung hatte ab 18 Uhr unter dem Titel „Von Gaza bis Kobane - Gegen Besatzung und Faschismus“ am Hermannplatz stattgefunden. Nach Angaben der Polizei auf X wurden bis etwa 18.45 Uhrgezählt. Die Polizei habe alle Plakate, Transparente und Fahnen auf strafbare Inhalte kontrolliert, hieß es. Zunächst sei die Veranstaltung störungsfrei verlaufen. Weil jedoch der Verdacht bestanden habe, dass während der Kundgebung strafbare Inhalte abgespielt wurden,teilte die Polizei gegen 19.45 Uhr auf X mit. Die Versammlungsleiterin sei der Aufforderung nachgekommen. Die Polizei habe mehrere Personen festgenommen und prüfe die fraglichen Inhalte. Es würden Strafverfahren eingeleitet, hieß es. Die Beamten seien weiter vor Ort.
Weiterlesen »

Gedenkkundgebung für die Opfer der Massenpanik in SeoulGedenkkundgebung für die Opfer der Massenpanik in SeoulEin Jahr nach der tödlichen Massenpanik in Seoul haben Tausende von Menschen bei einer Großkundgebung in der südkoreanischen Hauptstadt der 159 Todesopfer gedacht. Die Teilnehmer forderten weitere Untersuchungen zu dem Unglück und die Aufklärung der Schuldfrage.
Weiterlesen »

Gedenkkundgebung für die Opfer der Massenpanik in SeoulGedenkkundgebung für die Opfer der Massenpanik in SeoulEin Jahr nach der tödlichen Massenpanik in Seoul haben Tausende von Menschen bei einer Großkundgebung in der südkoreanischen Hauptstadt der 159 Todesopfer gedacht. Die Teilnehmer forderten weitere Untersuchungen zu dem Unglück und die Aufklärung der Schuldfrage.
Weiterlesen »

Gedenkveranstaltung für die Opfer der Massenpanik in SeoulGedenkveranstaltung für die Opfer der Massenpanik in SeoulEin Jahr nach der tödlichen Massenpanik in Seoul haben Tausende von Menschen bei einer Großkundgebung in der südkoreanischen Hauptstadt der 159 Todesopfer gedacht. Die Teilnehmer forderten intensivere Untersuchungen zu dem Unglück während unorganisierter Halloween-Feiern im Vergnügungsviertel Itaewon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:22:12