Die Renten-Pläne der Parteien: Welche Rolle spielt Altersarmut bei der Bundestagswahl?

Aktienrente Nachrichten

Die Renten-Pläne der Parteien: Welche Rolle spielt Altersarmut bei der Bundestagswahl?
AltersarmutParteienRente
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 71%

Die Babyboomer-Generation geht nach und nach in Rente. Sie und Ältere gelten als bedeutende Wählergruppen. Wie wollen die Parteien ihren Lebensstandard sichern?

Ob Zocken mit der Rente eine gute Idee ist, daran scheiden sich in der Parteien landschaft die Geister. Symbolbild: Sabine van Erp / Pixabay Licence

Die Rente könnte nicht zuletzt aufgrund der demographischen Entwicklung ein wichtiger Wahlprüfstein für viele Menschen werden, die am 23. Februar an die Urne gerufen werden. Die Pläne, Konzepte und Versprechungen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien zur Alterssicherung unterscheiden sich stark.Weniger anzeigen

Für Geringverdienende oder Menschen, die längere Zeit krank, arbeitslos oder mit Kindererziehung beschäftigt waren, soll es nach Meinung der Linken eine solidarische Mindestrente von 1.250 Euro netto geben.für einen "wirklich flexiblen Renteneintritt". Im Klartext bedeutet das: Die Beschäftigten sollen "selbst entscheiden, wann der Ruhestand beginnt, sofern dann keine Sozialleistungen beantragt werden müssen".

Das BSW kritisiert den Plan einer gesetzlichen Aktienrente in ähnlicher Form wie Die Linke. Eine "Casino-Rente" auf Basis von Aktien lehnt Parteigründerin Wagenknecht ebenso ab wie die Linke-Politikerin Janine Wissler, die von "Renten-Zockerei an den Finanzmärkten" spricht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Altersarmut Parteien Rente Wahlen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor der Vertrauensfrage: So stellen sich die Parteien für die Wahl aufVor der Vertrauensfrage: So stellen sich die Parteien für die Wahl aufSeit fast 20 Jahren steht die erste Vertrauensfrage an: Am Montag will Kanzler Scholz die Neuwahl am 23. Februar ermöglichen. Die Parteien bereiten sich m...
Weiterlesen »

Wie wollen die Parteien die Wirtschaftskrise bewältigen?Wie wollen die Parteien die Wirtschaftskrise bewältigen?Ein Vergleich der Programme der wichtigsten Parteien in Deutschland zeigt unterschiedliche Ansätze zur Bewältigung der Wirtschaftskrise. Strom- und Netzentgeltsteuer senken, Investitionen in Zukunftstechnologien und Infrastruktur sowie Bürokratieabbau sind zentrale Punkte.
Weiterlesen »

Programme zur Bundestagswahl: So wollen die Parteien die Demokratie stärkenProgramme zur Bundestagswahl: So wollen die Parteien die Demokratie stärkenEine robuste Zivilgesellschaft – oder doch lieber ein heftiger Überwachungsapparat? Wir haben uns angeschaut, wie die Parteien in ihren Wahlprogrammen die Demokratie gegen eine faschistische Machtübernahme abhärten wollen. Und welche Kontrollinstrumente sie einer autoritären Regierung hinterlassen würden.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Neustart für die SEC: Wie Trumps Pläne die Kryptoindustrie prägen könntenNeustart für die SEC: Wie Trumps Pläne die Kryptoindustrie prägen könntenMarkt Analyse von Jens Klatt über: Bitcoin, Coinbase Global Inc. Lesen Sie Jens Klatt's Analyse auf Investing.com.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:43:44