Die schiffbaupolitische Großwetterlage – eine Frage der Sicherheit

Frage Der Sicherheit Nachrichten

Die schiffbaupolitische Großwetterlage – eine Frage der Sicherheit
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 esutde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die SMM als weltgrößte Messe für maritime Technologie ist in erster Linie ein Treffpunkt kommerzieller Akteure. Mit der MS&D Konferenz, der Maritime Security and Defence, wird aber auch eine Plattform für die militärischen Aspekte der Maritimen Industrie angeboten.

Die SMM als weltgrößte Messe für maritime Technologie ist in erster Linie ein Treffpunkt kommerzieller Akteure. Mit der MS&D Konferenz, der Maritime Security and Defence, wird aber auch eine Plattform für die militärischen Aspekte der Maritimen Industrie angeboten.

Anfang der 1950er- Jahre führte das Vereinigte Königreich mit großem Abstand die Liste der Schiffbaunationen an. Europa lieferte damals 85% der globalen Neubautonnage. In den 1960er-Jahren wurden Kontinentaleuropäer, vor allem Deutschland stärker. UK schrumpfte schon Anfang der 1970er- Jahre auf unter 5 % Marktanteil. Japan stieg zur führenden Schiffbaunation auf und lieferte Mitte der 1970er-Jahre rund die Hälfte der Weltneubauflotte.

Innerhalb einer Dekade stieg die Schiffbauproduktion in China von 1,4 Mio. compensated gross tons auf 20,3 Mio. cgt. 2023 hat China mehr 62 % aller Neubauaufträge eingefahren und damit fast dreimal so viel wie Korea. Der Vergleich zu Europa ist in dieser Momentaufnahme niederschmetternd: 48 Mio. cgt für China versus 1 Mio. cgt für ganz Europa . Auch der Auftragseingang in den USA sei hier erwähnt: 0,05 Mio. cgt.

Leider dringen diese Erkenntnisse nur allmählich in das politische Bewusstsein des sogenannten Westens. Für die europäischen Institutionen gehörte Sicherheitspolitik zwar zu den Ursprüngen ihrer Gründung, den Kern ihrer Arbeit bildeten bislang jedoch stets wirtschaftspolitische Ziele: Binnenmarkt, Handel, Wettbewerbspolitik, Finanzpolitik – das waren bislang die Schwergewichtsthemen der EU.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

esutde /  🏆 49. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sabotage-Alarm in Kasernen: Wie wird unser Trinkwasser geschützt?Sabotage-Alarm in Kasernen: Wie wird unser Trinkwasser geschützt?Die Vorfälle in mehreren deutschen Bundeswehr-Kasernen werfen die Frage um unsere Trinkwasser-Sicherheit auf.
Weiterlesen »

Franco Uncini und die Frage nach der SicherheitFranco Uncini und die Frage nach der SicherheitWegen des tödlichen Crashs von Hugo Millan ist die Sicherheitsdebatte im Motorrad-Rennsport neu entflammt. Safety-Officer Franco Uncini glaubt, dass das Alter nicht Schuld ist. Manche Unfälle seien nicht zu verhindern.
Weiterlesen »

Hilflose Debatte nach Solingen-Attentat: Die Frage der SicherheitHilflose Debatte nach Solingen-Attentat: Die Frage der SicherheitNach der Tat in Solingen vermitteln politische Forderungen Hilfslosigkeit. Doch nichts hindert die Behörden, islamistische Netzwerke unter Druck zu setzen.
Weiterlesen »

Hilflose Debatte nach Solingen: Die Frage der SicherheitHilflose Debatte nach Solingen: Die Frage der SicherheitNach der Tat in Solingen vermitteln politische Forderungen Hilfslosigkeit. Doch nichts hindert die Behörden, islamistische Netzwerke unter Druck zu setzen.
Weiterlesen »

Die Fünf-Milliarden-Euro-Frage: Zündet die TSMC-Fabrik in Dresden den Job-Turbo?Die Fünf-Milliarden-Euro-Frage: Zündet die TSMC-Fabrik in Dresden den Job-Turbo?Halbleiter-Hotspot Sachsen: In Dresden wird der erste Spatenstich für eine Chipfabrik des taiwanischen Herstellers TSMC gesetzt. Die Erwartungen sind hoch: Die Fabrik soll der Region Tausende Jobs bringen. Doch nicht alle sind von den Plänen überzeugt.
Weiterlesen »

Die 60-Mio-Frage: Wer kauft die Silverstone-Rennbahn?Die 60-Mio-Frage: Wer kauft die Silverstone-Rennbahn?Seit 1971 besitzt der «British Racing Drivers’ Club» (BRDC) die Traditions-Strecke von Silverstone. Aber das soll sich bald ändern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:26:51