Die Soundbar verwandelt Ihr Wohnzimmer in ein Heimkino mit 3.1.2 Sound-System und Dolby Atmos Technologie. Für nur 199 Euro erleben Sie beeindruckenden Raumklang mit 270 Watt Maximalleistung. Mit integriertem Subwoofer, Bluetooth-Verbindung und verschiedenen Anschlüssen bietet sie ein umfassendes Audioerlebnis.
Tauchen Sie ein in eine neue Klangdimension – „Die Soundbar “ verwandelt Ihr Wohnzimmer in ein Heimkino und liefert dank ihres 3.1.2 Sound-Systems und Dolby Atmos Technologie beeindruckenden Raumklang mit 270 Watt Maximalleistung – alles vereint in einem Gerät für nur 199 Euro.DasProdukt.de bietet preis-leistungsstarke Geräte, entwickelt in Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern und den Experten des CHIP-Testcenters. Neu im Sortiment: eine Dolby Atmos 3.1.
Dies schafft eine dreidimensionale Klangkulisse, die Dialoge klar hervorhebt, Explosionen realistisch positioniert und Umgebungsgeräusche präzise darstellt. Im Vergleich zu herkömmlichen TV-Lautsprechern bietet diese Technologie ein immersives Heimkinoerlebnis, ohne dass zusätzliche Lautsprecher installiert werden müssen. Egal, ob Sie einen Smart-TV oder ein älteres Modell nutzen, „Die Soundbar“ holt mehr aus Ihrem Fernseherlebnis heraus.
SOUNDBAR DOLBY ATMOS Heimkino Musikstreaming Audioqualität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Soundbar: Ein echtes Heimkinoerlebnis für nur 199 EuroDie neue Dolby Atmos 3.1.2 Soundbar von DasProduct.de verwandelt ihr Wohnzimmer in ein echtes Heimkino. Mit ihrem 3.1.2 System, Dolby Atmos Technologie und 270 Watt Maximalleistung erleben Sie beeindruckenden Raumklang. Die Soundbar ist ab Ende März in einer limitierten Auflage verfügbar.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »
WhatsApp führt über die Feiertage ein Standard-Emoji ein, das euch Zeit spartPünktlich zu den Feiertagen fügt WhatsApp ein altbekanntes Emoji seiner Standard-Auswahl zu - und bietet noch eine kleine Überraschung.
Weiterlesen »
Ein kleines Tool für die Meta Quest sorgt für ein erstaunliches Grafik-UpdateEin kleines Tool für die Meta Quest sorgt für ein erstaunliches Grafik-Update oder alternativ längere Akkulaufzeiten.
Weiterlesen »
Ein Junge und ein Mädchen: Die Regensburger Neujahrsbabys heißen Mali und OliviaUmfrage: Was wünschen sich die Menschen für 2025?
Weiterlesen »