Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen bei M&G Investments, kommentiert die jüngsten Entscheidungen der Fed und der EZB.
„In diesen Tagen erleben wir eine recht merkwürdige, quasi spiegelverkehrte Welt der Zentralbanken. Nachdem die EZB in der vergangenen Woche eine – wenn auch recht falkenhafte – Zinssenkung vorgenommen und gleichzeitig ihre Inflationsprognose nach oben korrigiert hatte, hat die Fed so ziemlich das genaue Gegenteil getan.
Die vorsichtige Haltung der US-Notenbank dürfte dazu beitragen, dass die Falken der EZB weitere Zinssenkungen vorerst aufschieben. Zwar ist das wirtschaftliche Umfeld in Europa ein anderes als in den USA, doch scheint es unwahrscheinlich, dass die EZB die geldpolitische Lockerung vorantreibt, solange die Fed an ihrer Haltung festhält.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Mönchengladbach: Wolfgang Kleff über Gerardo Seoane!Die BILD-Kolumne „Wolfgang klefft los” von Gladbach-Legende Wolfgang „Otto” Kleff
Weiterlesen »
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, PolitikDJ ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires EZB/Schnabel: Zentralbanken
Weiterlesen »
Gold bei Rücksetzern kaufen - wie die ZentralbankenAnzeige / WerbungGold dürfte erst einmal konsolidieren. Analysten sehen das als Chance.Silber nach wie vor mit Potenzial Der Widerstand bei 2.400 USD hat sich für den Goldpreis als 'solide' erwiesen.
Weiterlesen »
Die 12 besten Aktien der Welt – auf diese Unternehmen schwören die Profi-Investoren13F-Berichte offenbaren Investmenttrends: Bath & Body Works und Zscaler als Top-Picks mit hohem Kurspotenzial.
Weiterlesen »
Kommentar zur Hamas-Strategie: Die Welt tut genau das, was die Terroristen wollenViele Menschen reagieren genau so, wie die Hamas es will. Ein Kommentar von Paul Ronzheimer.
Weiterlesen »
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Wie abstrakte Mathematik die Teilchenphysik retteteMit den ersten Teilchenbeschleunigern entdeckten Physiker etliche rätselhafte Objekte. Die Mathematik liefert eine einfache Antwort auf ihre Fragen.
Weiterlesen »