Etliche Straßenbrücken in Berlin müssen neugebaut oder saniert werden. Der ADAC mahnt mehr Tempo an, um Vollsperrungen zu verhindern. Für Autofahrer wird es auf einigen Strecken trotzdem unangenehm.
Der Automobilclub forderte zugleich mehr Tempo bei Neubau und Sanierung der maroden Brückenbauten in Berlin. „Wir müssen die Anzahl der Brückensanierungen erhöhen, das erfordert eine viel bessere Koordination aller beteiligten“, sagte ADAC-Vorstand Koller.Nur 27 Prozent der insgesamt 1085 Brücken in der Stadt sind laut der letzten Erhebung des Senats in gutem Zustand.
Erhöhe sich die Geschwindigkeit bei der Sanierung nicht, drohten künftig immer häufiger spontane Sperrungen wegen der gravierenden Schäden an den Querungen. „Dann kommt es zum Verkehrsinfarkt, den es unbedingt zu vermeiden gilt“, sagte Koller. Die verkehrliche Belastung ist viel höher als damals prognostiziert wurde. Dadurch kommt es viel schneller und intensiven zu Abnutzungserscheinungen.Müssten Brücken kurzfristig gesperrt werden, komme es nicht nur zu langen Staus, auch die Ausweichverkehre würden dann oft unkontrolliert andere Routen in der Stadt belasten. Es brauche daher auch ein digitales Leitsystem, das frühzeitig auf Staustellen hinweise, forderte der ADAC-Vorstand.
Etliche Berliner Brücken müssen in den kommenden Jahren saniert oder ganz neu gebaut werden. Hintergrund ist, dass die meisten der Bauwerke zu einer ähnlichen Zeit in den sechziger und siebziger Jahren entstanden und aus Spannbeton errichtet wurden. „Im Zuge der Zeit gab es deshalb erhebliche Korrosionsschäden“, sagte Koller.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ADAC sieht dringenden Sanierungsbedarf bei Berliner BrückenDer ADAC warnt vor großen Einschränkungen, würden die Brücken in Berlin nicht zügig saniert.
Weiterlesen »
ADAC Opel Electric Rally Cup erstmals in der SchweizVorfreude auf den zweiten Lauf des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals weltweit, die 136 PS starken Opel Corsa Rally Electric starten im Rahmen der Rallye du Chablais.
Weiterlesen »
ADAC mit Teilnehmerfeld im GT Masters zufriedenADAC Motorsportchef Thomas Voss zeigte sich im Rahmen des DTM-Saisonauftakts zufrieden mit dem Teilnehmerfeld im ADAC GT Masters. Zudem haben sich bereits Gaststarter angekündigt.
Weiterlesen »
eigener schlüsseldienst: darum öffnet der adac jetzt auch haustürenDas Angebot an Schlüsseldiensten ist groß - laut Verbraucherzentrale gilt das auch für die Preis- und Qualitätsunterschiede. Als bundesweiter Anbieter geht der ADAC mit einem eigenen Dienst an den Start.
Weiterlesen »
Gemeinsame Fahrradcodierung von Polizei und ADACTeltow - Dienstag, 06. Juni 2023, 15:00 - 19:00 Uhr - Polizeirevier Teltow, Potsdamer Straße 3 - Am Dienstag bietet die Polizei in Teltow für Bürgeri
Weiterlesen »
Eisbären Berlin melden die Verpflichtung eines WM-HeldenDer 28 Jahre alte WM-Silbermedaillengewinner Frederik Tiffels wechselt vom EHC München zu den Eisbaeren_B. ebb
Weiterlesen »