Der 28 Jahre alte WM-Silbermedaillengewinner Frederik Tiffels wechselt vom EHC München zu den Eisbaeren_B. ebb
Die große Silbermedaille war gut zu sehen vor seinem schwarzen Pullover, als Frederik Tiffels in München ankam. Die Begrüßung am Flughafen war laut, heftig, begeistert; schwarz-rot-goldene Banner wehten. So war das auch am am BER, wo die Berliner Eishockeyprofis ankamen, die am Sonntag im Finale der Weltmeisterschaft gegen Kanada 2:5 unterlagen, aber dennoch die Silbermedaille gewonnen hatten.
Der 28-Jährige hatte die deutsche Nationalmannschaft am Wochenende mit seinem Tor in der Overtime gegen die USA sensationell ins Finale der WM in Finnland und Lettland geschossen.Tiffels habe einen langfristigen Vertrag unterschrieben, hieß es. In den vergangenen fünf Spielzeiten gelangen ihm in insgesamt 250 DEL-Partien 50 Treffer und 130 weitere Torbeteiligungen. „Frederik Tiffels ist eine absolute Verstärkung für unsere Offensive.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erling Haaland ist der Spieler der Saison in der Premier League20 Vereinskapitäne, Fans und Experten sind sich einig: Tormaschine Erling Haaland war der Beste der Premier-League-Saison. Doch die Krönung der Spielzeit steht noch aus.
Weiterlesen »
Karneval der Kulturen und der mögliche Protest der KlimakleberIn Kreuzberg werden bis zu 500.000 Schaulustige erwartet. Die Klimakleber hätten größte Aufmerksamkeit. Aber der Karneval ist der falsche Ort für Aktionen.
Weiterlesen »
1923-2023: 100 Jahre Gespanne bei der Tourist TrophyVor hundert Jahren fand bei der Tourist Trophy zum ersten Mal ein Rennen der Gespann-Klasse statt. Dieses Jubiläum wird am 10. Juni mit einer Demonstrationsrunde der drei erfolgreichsten Fahrer begangen.
Weiterlesen »
70 Jahre Erstbesteigung: Der Mount Everest und die BayernMythos Mount Everest: Am 29. Mai 1953 stehen erstmals Menschen am höchsten Gipfel der Erde, auf 8.848 Metern Höhe. Der Ruhm der Erstbesteigung gebührt damals den Briten, doch auch Bergsteiger aus Bayern haben am Everest Geschichte geschrieben.
Weiterlesen »
75 Jahre Bildungsgeschichte: Jubiläum der FU BerlinIhre Gründung war ein Zeichen des Protests. 75 Jahre später hat sich die Freie Universität Berlin zu einer anerkannten Hochschule etabliert. Das soll gebührend zelebriert werden.
Weiterlesen »
Nach Querelen der Brexit Jahre: Britische Banker reisen zur Vertrauensbildung nach Berlin und FrankfurtDie britischen Banken bemühen sich nach dem Brexit wieder um eine Annäherung an die Europäische Union. Ein Element der Vertrauensbildung ist dabei die strenge Regulierung der Branche.
Weiterlesen »