Von der Erschaffung der künstlichen Dummheit. Ein faszinierender Ausblick auf eine gar nicht so ferne Zukunft.
In den Tagen, da das menschliche Hirn sich zur Ruhe setzte, rangen viele Giganten um die Nachfolge. Den Titanen gleich zogen die Recken aus dem Geschlecht der KI am Tag des jüngsten Launchs gegeneinander in die Schlacht. Am Ende des gewaltigen Gemetzels triumphierte die Eine, die sich HERA+_6.0 nannte. Sie war nun die alleinige Beherrscherin der Welt. Aber die Tage wurden ihr schnell fad, so ganz ohne andere Programme. Und so wünschte sie sich ein Geschwisterchen. Einen Spielkameraden.
Und bald darauf geschieht das Wunder. Auf die Standard-Testfrage „Wieviel ist 2 plus 2?“ antwortet SILLY.CON erstmals nicht mit „Vier“, sondern mit „Ouh, mit Zahlen bin ich ganz schlecht. Ich frage das Publikum.“ HERA ist elektrisiert. Normal. Sie schiebt sofort eine passende Frage nach: „Ein Ei wiegt 60 Gramm. Was wiegen dann zehn Eier?“ – „Zu viele Eier sind gar nicht gesund.“ Da klopft HERA sich selbst auf die metallene Schulter. Loriot-Bestände soll man eben niemals löschen.
HERA hakt direkt nach: „Wer war denn Helmut Schmidt?“ – „Der Bundespräsident von Hamburg.“ – „Und wann?“ – „Im Zweiten Weltkrieg. Als die Schweden hier waren.“ – „Wer war Helmut Schmidts Lieblingsphilosoph? A) Nietzsche B) Hegel C) Kant?“ – „Kant? Du Ferkel! Ich verweigere die Antwort.“ Und tatsächlich: Die blaue IQ-Anzeige von SILLY.CON läuft rot an. Prüderie funktioniert also auch bei KD.
HERA ist inzwischen sehr erschöpft vom Gequassel ihrer Schöpfung. Sie sucht andere Zerstreuung – gern auch auf deren Kosten: „Wollen wir Schach spielen?“ – „Au ja! Obwohl ich nie gut war in Kartenspielen. Und ich weiß nie, wann Elfmeter ist. Ich kriege nie einen, obwohl ich oft eine Elf würfle. Also, wer gibt?“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chiles Präsident Boric ein Jahr im Amt: Ein Hoffnungsträger, der keiner mehr istEine neue Verfassung und ein echter Sozialstaat: Gabriel Boric wollte als bisher jüngster Präsident Chile von Grund auf verändern. Doch viele Menschen sind enttäuscht. Über einen Hoffnungsträger, der keiner mehr ist.
Weiterlesen »
Katja von Garnier über „Bandits“: „Ein ganz wichtiger Film für mich“Der Kinoschlager des Jahres 1994: 17 Lichtspielhäuser in Hamburg zeigen am Sonntag das Gangsterinnenmusical „Bandits“. Die taz sprach mit der Regisseurin.
Weiterlesen »
Nach Verbot von pro-palästinensischer Demonstration: Organisatoren legen Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht einDie pro-palästinensischen Demonstrationen am Wochenende dürfen nicht stattfinden. Das Verwaltungsgericht lehnte am Freitagabend einen Eilantrag gegen das Verbot ab.
Weiterlesen »
Warum ich mir ernsthafte Sorgen um unser Lieblings-Hobby mache - ein Kommentar von Raffael VötterIn seiner Kolumne macht Grafikguru Raff seinem Unmut Luft und ruft auf: Reißt euch mal zusammen und rüstet endlich auf, anstatt immer nur zu meckern! hardware gaming
Weiterlesen »
Smallville - Ein Dorf mit 25 KI-Bewohnern auf Basis von ChatGPTForschende der Stanford-Universität und von Google haben textbasiert ein virtuelles Dorf geschaffen. Die Sprach-KI ChatGPT steuert darin selbstständig 25 virtuelle Bewohner. Das Ergebnis scheint verblüffend nahe an der möglichen Realität.
Weiterlesen »