Chiles Präsident Boric ein Jahr im Amt: Ein Hoffnungsträger, der keiner mehr ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Chiles Präsident Boric ein Jahr im Amt: Ein Hoffnungsträger, der keiner mehr ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Eine neue Verfassung und ein echter Sozialstaat: Gabriel Boric wollte als bisher jüngster Präsident Chile von Grund auf verändern. Doch viele Menschen sind enttäuscht. Über einen Hoffnungsträger, der keiner mehr ist.

Dann kam Borics erste große Niederlage. In einem Volksentscheid am 4. September 2022 wurde die neue Verfassung von einer deutlichen Mehrheit von 61 Prozent abgelehnt. Der Präsident musste umdenken, Minister:innen entlassen, Kompromisse eingehen, auch mit der Rechten und der traditionell moderaten Linken des Landes. Das Motto: weniger Idealismus, mehr Pragmatismus.

„Neue Verfassung oder nichts“ steht auf dem Tuch dieses Demonstranten von 2019. Boric wollte dem Volk diese Forderung erfüllen.„Damit hat er nicht nur die Erwartungen seiner Wähler:innen enttäuscht, sondern auch seine eigenen“, sagt Campos Letelier. Staatschef Boric begann seine politische Karriere vor zwölf JahrenEinige haben es so interpretiert, dass die Chilen:innen keinen radikalen Systemwechsel wollen.

„Einige haben es so interpretiert, dass die Chilen:innen keinen radikalen Systemwechsel wollen“, sagt Francisca Quiroga, Politikwissenschaftlerin und Leiterin des unabhängigen chilenischen Mediums „La Voz De Los Que Sobran“. Diese vermeidliche Stimmung nutzt die Opposition, um Borics Reformprojekte scheitern zu lassen.Guillermo HolzmannSo brachten Borics politische Gegner ihm seine zweite, große Niederlage ein. Mitte März lehnte sie eine Steuerreform der Regierung ab.

Als der junge Politiker 2022 an die Macht kam, steckte das Land in einer tiefen Krise. Die Proteste und die Verfassungsfrage hatten Chile gespalten. Die Militärdiktatur endete vor 30 Jahren, seitdem hat sich das Land demokratisiert. Zugleich hat sich die soziale Ungleichheit aber verschärft. „Die Menschen fühlen sich von der Politik betrogen undist politischer Analyst und Geschäftsführer der Politikberatung Analytyka Consultores.

Boric möchte dem Misstrauen mit Nahbarkeit entgegentreten. Er fliegt mit seiner Freundin demonstrativ per Linienflug in den Urlaub, postet in den sozialen Netzwerken Fotos mit seinem Hund, zog nach Amtsantritt in das Arbeiterviertel Yungay in der Hauptstadt Santiago.Aber Boric hat viele Wahlversprechen gebrochen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erding: Maschinenpistole bei AfD-SekretärinEine 52-Jährige hat für rechte Waffenschieber eine Uzi in ihrer Wohnung gelagert. Die Frau, die vor ein paar Jahren für den AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron arbeitete, ist dafür vom Amtsgericht München zu 11 700 Euro Geldstrafe verurteilt worden.
Weiterlesen »

FC Bayern München: Präsident Hainer zum Prügel-EklatFC Bayern München: Präsident Hainer zum Prügel-EklatDer Prügel-Eklat beschäftigt den FC Bayern. Sadio Mané hatte nach der 0:3-Pleite bei Manchester City Leroy Sané ins Gesicht geschlagen.
Weiterlesen »

US-Präsident Biden deutet erneute Kandidatur für 2024 anUS-Präsident Biden deutet erneute Kandidatur für 2024 an„Ich habe das durchkalkuliert“: Der 80-Jährige hat die bisher deutlichsten Worte zu seiner erneuten Kandidatur bei der Präsidentenwahl gefunden. Offiziell ist aber noch nichts.
Weiterlesen »

Türkischer Präsident Erdogan plant keinen Besuch in BerlinTürkischer Präsident Erdogan plant keinen Besuch in BerlinIm der Türkei wird im Mai gewählt. Wahlkampfauftritte in Deutschland führten zuletzt zu Spannungen. Dieses Mal ist das nicht zu erwarten. Zehntausende Berliner können den Wahlausgang aber mitentscheiden. Von Hasan Gökkaya
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:21:23