Die Wahrheit: Vor 40 Jahren ging in der „Nacht von Sevilla“ das WM-Spiel Frankreich-Deutschland über die Bühne. Wiederaufführung einer Legende.
Am 9. Juli 1982 sandte der wahrscheinlich größte Symbolist des 20. Jahrhunderts, François Mitterrand, ein Telegramm an das deutsche Volk, ad manus Bundeskanzler Helmut Schmidt, Bonn: „Die Glücksgöttin Fortuna hat eine Münze geworfen, und die Münze fiel auf die Seite der Deutschen.“ Was für ein kitschiges französisches Pathos, und doch, ich allein weiß, wovon der Sonnenkönig sprach, denn mich hat Fortuna berührt.
Sex and Crime Das Zentrum des Hauses war die im Erdgeschoss gelegene „Eros-Bar“, ein schummriges und nicht übermäßig frequentiertes Bordell, in dem wir des Öfteren nachts verkehrten, um Filme wie „Hugo, The Fuckmachine“ zu sehen oder die Stripteasetänzerin mit der krummsäbelgroßen Blinddarmnarbe zu bewundern, die sich jedes Mal nach ihrem Auftritt für die miserable Darbietung entschuldigte und gern mit uns Skat spielte.
Die Konstellation konnte also nicht günstiger sein: Auf der einen Seite des Flurs drei junge Männer in ihrer kleinen Wohnung, die zwar rein technisch zum Rohling’schen Gesamtverbund und Imperium gehörte, doch Schutz vor dem Toben und Wüten des entfesselten Fürsten bot, auf der anderen Seite ganze Räume voll schmucker Frauen, die ihrerseits manch begehrlichen Blick in unsere Richtung warfen.
Für vierzig Mark erstanden wir Goya, einen Farbfernseher der ersten Generation, der tiefkühltruhenartige Ausmaße besaß und auch ähnlich schwer war, so dass wir zu viert anderthalb Stunden brauchten, um ihn in die sechste Etage zu wuchten. Endlich oben angelangt, entdeckten wir an der Seite des Geräts eine Holztür, hinter der sich etwa 600 Knöpfe zur Farbregulierung verbargen, 200 für jede Grundfarbe.
Nein, Deutschland würde keine Chance haben gegen die eleganten Spieler Platini, Giresse, Tigana, Trésor, die von unseren Damen eifrig angefeuert wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitzewelle schwappt nach Bayern: Kommen die 40 Grad im Juli?Es wird ordentlich heiß im Freistaat. Aktuelle Wetterprognosen lassen auf einen heißen Juli hoffen. Zur Monatsmitte könnte sogar die 40-Grad-Marke geknackt werden.
Weiterlesen »
Die Wahrheit: Sturmfrei im FreibadDonnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über Personalmangel am Beckenrand erfreuen.
Weiterlesen »
Europa steht vor einer Zeitenwende, die niemand gewollt und keiner ausgerufen hatEuropa steht vor einer Zeitenwende. Sie passiert. Sie ist mitten im Gange. Gewollt hat sie allerdings niemand. Wir haben es mit einem ökonomischen Druckabfall von historischem Ausmaß zu tun. Die Gründe dafür sind allerdings nicht bei den Banken zu suchen - sondern an anderer Stelle.
Weiterlesen »
(S+) Autonome Waffen: Die Angst vor den schlauen KillermaschinenFliegen im Ukraine-Krieg KI-gesteuerte Kampfdrohnen? Experten sagen: Waffen, die selbstständig Ziele suchen, auswählen und bekämpfen, sind längst im Einsatz – und ihre Ächtung ist in weite Ferne gerückt.
Weiterlesen »
Test für die 8 Stunden von Suzuka: Honda vor Yamaha und KawasakiBeim Test zum legendären Langstreckenrennen in Suzuka mischen auch die WSBK-Stars Jonathan Rea, Alex Lowes und Iker Lecuona mit - Honda holt die Bestzeit
Weiterlesen »
Dax: Die letzte Chance vor dem nächsten KnallDas 20-Monats-Tief darf nicht mehr stark unterboten werden, um das nächste DAX-Verkaufssignal auszulösen, das weitere fast 1000 Punkte kosten könnte. Unsere beiden aktiven Positionen notieren im Plus. Von Stefan Mayriedl
Weiterlesen »