„Die will doch gar nicht“: Bürgergeld-Empfängerin reagiert auf herbe Kritik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Die will doch gar nicht“: Bürgergeld-Empfängerin reagiert auf herbe Kritik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Vor kurzem haben wir mit Sonja Waszerka, die im Bürgergeldbezug lebt, über die drohenden Kürzungen gesprochen, die im Bürgergeldbezug lebt, über die drohenden Kürzungen gesprochen. Das Interview stieß auf großes Interesse und wurde hundertfach kommentiert. Die 61-Jährige sagte, sie habe Angst, „in diesem Land nicht mehr leben zu können“.

Vor kurzem haben wir mit Sonja Waszerka, die im Bürgergeldbezug lebt, über die drohenden Kürzungen gesprochen, die im Bürgergeldbezug lebt, über die drohenden Kürzungen gesprochen. Das Interview stieß auf großes Interesse und wurde hundertfach kommentiert. Die 61-Jährige sagte, sie habe Angst, „in diesem Land nicht mehr leben zu können“.„Der Leistungsgedanke muss wieder in den Vordergrund rücken“, hat ein Leser geschrieben.

Mal ehrlich, niemand käme auf die Idee, so etwas zu verlangen. Übrigens, schon deshalb nicht, weil es hier um einen Mann handelt, da bin ich mir sicher. Das Gespräch mit der Chefin des Cafés war ernüchternd. Da ich noch nie im Servicebereich gearbeitet habe, hätte ich keine Chance. In den ersten Wochen würde ich für die Einarbeitung die Kapazitäten einer ganzen Mitarbeiterin binden. Das könne sie sich nicht leisten.

Schauen Sie: Wenn ich einen Job im Supermarkt machen würde, würde ich anderen, die auf so eine Tätigkeit dringend angewiesen sind, diesen Job wegnehmen. Nehmen wir die Studentin, die mit der Nebentätigkeit ihr Studium finanziert.mit Ideen kommen, denken diese konsequent zu Ende. Die Welt ist viel komplexer, als die Menschen es sich oft wünschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kürzungen in der Kultur: Kultursenator Chialo will noch Änderungen bei KürzungenKürzungen in der Kultur: Kultursenator Chialo will noch Änderungen bei KürzungenBerlin - Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) will noch Änderungen bei den geplanten Streichungen im Kulturbereich erzielen. Für ihn sei der Kampf
Weiterlesen »

Kürzungen im Haushalt: Caroline Peters entsetzt über Kürzungen bei Berliner KulturKürzungen im Haushalt: Caroline Peters entsetzt über Kürzungen bei Berliner KulturBerlin - Schauspielerin Caroline Peters («Mord mit Aussicht») ist entsetzt über die Einsparpläne in der Berliner Kulturlandschaft und fordert die
Weiterlesen »

„Beim Bürgergeld arbeiten die nicht“: Die Fakten zu Lindner-These bei Miosga„Beim Bürgergeld arbeiten die nicht“: Die Fakten zu Lindner-These bei MiosgaBürgergeld-Empfänger arbeiten nicht, polterte Christian Lindner in einer Talksendung und muss sich nun einem Sturm der Entrüstung stellen. Natürlich liegt er pauschal daneben, aber im Detail hat der Ex-Finanzminister auch Punkte, die für seine Ansicht sprechen.
Weiterlesen »

Bürgergeld: Fast jeder dritte Bürgergeld-Euro geht an AusländerBürgergeld: Fast jeder dritte Bürgergeld-Euro geht an AusländerDie Ausgaben für die Grundsicherung steigen rasant – vor allem für Flüchtlinge und Migranten. BILD erklärt die Hintergründe.
Weiterlesen »

Kultur Berlins muss 120 Millionen sparen: Die Kürzungen „treffen hart“Kultur Berlins muss 120 Millionen sparen: Die Kürzungen „treffen hart“Die Kulturlandschaft ist massiv von den Einsparplänen getroffen. Der Regierende Bürgermeister bringt nun „alternative Finanzierungsformen“ ins Spiel.
Weiterlesen »

Haushaltschaos in Berlin: SPD-Fraktion fordert trotz Kürzungen die Umsetzung von TarifsteigerungenHaushaltschaos in Berlin: SPD-Fraktion fordert trotz Kürzungen die Umsetzung von TarifsteigerungenEine zentrale Vorsorge für die Bezahlung der Beschäftigten der freien Träger soll abgeschafft werden. Laut SPD-Fraktion soll das Geld über die Fachverwaltung fließen – zur Not auf Kosten anderer Ausgaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:59:06