Die Zukunft der mobilen Luftfilter in Hessens Schulen und Kindergärten

Bildung Nachrichten

Die Zukunft der mobilen Luftfilter in Hessens Schulen und Kindergärten
LuftfilterSchulenKindergärten
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Nach dem Ende der Pandemie stellt sich die Frage, wie mit den mobilen Luftfiltern umgegangen wird, die Hessens Kommunen für Schulen und Kitas gekauft haben. Bildungsminister Armin Schwarz hat keine weiterführenden Empfehlungen zur Nutzung gegeben.

Lange Zeiten mit Menschen, die alle Masken tragen, sind vorbei. Die Pandemie ist beendet. Was passiert mit den mobilen Luftfilter n in Hessen s Schulen und Kindergärten ? Wiesbaden (dpa/lhe) - Nachdem Hessen s Kommunen in der Corona-Zeit für ihre Schulen und Kitas mehr als 2.600 mobile Luftfilter geräte beschafft haben, stellt sich nach der Pandemie die Frage der weiteren Verwendung.

Wohin damit? Bildungsminister Armin Schwarz (CDU) antwortet auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Landtag, mit dem Ende der Pandemie seien 'Empfehlungen zur Nutzung von Luftfiltergeräten' für die Träger von Schulen und Kindergärten nicht mehr erforderlich. Die Kommunen hätten keine 'Berichtspflicht' zum Betrieb und Verbleib der einst finanziell geförderten Geräte. Laut Schwarz hatten die Träger von Schulen und Kitas in Hessen im Rahmen eines Förderprogramms zu Corona-Zeiten 2.637 mobile Luftfiltergeräte beschafft. Deren Gesamtkosten beliefen sich auf fast 4,1 Millionen Euro. Das Land steuerte dafür knapp eine Million Euro bei.Inzwischen haben manche Kommunen diese Geräte eingelagert, beispielsweise Offenbach. 'Damit ist die Stadt für eine nächste Pandemie vorbereitet. In der Corona-Pandemie waren eine enorme Preissteigerung und auch Lieferprobleme bei diesen Geräten zu beobachten', teilte eine Sprecherin der Kommune der Deutschen Presse-Agentur mit. In Frankfurt dagegen werden laut der Stadtverwaltung Schulen gegenwärtig gefragt, ob sie ihre Filtergeräte weiter nutzen wollen. Falls nicht, können kommunale Dienststellen sie bekommen. Übrige Geräte werden über die bundeseigene Treuhandgesellschaft Vebeg zum Verkauf angeboten.In Wiesbaden ist noch keine Entscheidung über die Verwendung der rund 450 für Schulen angeschafften Luftfilter gefallen. Von den etwa 320 für Wiesbadener Kindergärten gekauften Luftreinigern 'sind schätzungsweise noch 60 bis 70 Prozent funktionsfähig und werden auch in den Kitas noch vorgehalten', erläutert ein Sprecher der hessischen Landeshauptstadt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Luftfilter Schulen Kindergärten Pandemie Hessen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Ducati beherrscht 2024 die MotoGP und blickt optimistisch in die ZukunftDucati beherrscht 2024 die MotoGP und blickt optimistisch in die ZukunftDucati hat die MotoGP-Saison 2024 dominiert, mit Jorge Martin als Fahrer-Weltmeister und weiteren Siegern aus Borgo Panigale. Lenovo-Teammanager Davide Tardozzi sieht in der kommenden Saison trotz Verlust wichtiger Fahrer ein starkes Team mit Pecco Bagnaia und Marc Marquez.
Weiterlesen »

„Die Zukunft von Smart Charging: Wie dynamische Tarife die E-Mobilität revolutionieren”„Die Zukunft von Smart Charging: Wie dynamische Tarife die E-Mobilität revolutionieren”„Wenn wir Ende des Jahrzehnts zehn Millionen E-Autos haben und ein großer Teil dieser Fahrzeuge soll dann abends geladen werden, fliegt uns das Netz um die Ohren“, warnt Merlin Lauenburg, Deutschlandchef des skandinavischen Energieanbieters Tibber. Deshalb plädiert er für intelligente Messsysteme und Smart Charging, wie es Tibber bereits anbietet.
Weiterlesen »

'Die Zukunft von Smart Charging: Wie dynamische Tarife die E-Mobilität revolutionieren''Die Zukunft von Smart Charging: Wie dynamische Tarife die E-Mobilität revolutionieren''Wenn wir Ende des Jahrzehnts zehn Millionen E-Autos haben und ein großer Teil dieser Fahrzeuge soll dann abends geladen werden, fliegt uns das Netz um die Ohren', warnt Merlin Lauenburg, Deutschlandchef
Weiterlesen »

Schleiz-Unfälle und die Lehren für die IDM-ZukunftSchleiz-Unfälle und die Lehren für die IDM-ZukunftIDM Renndirektor Stefan Beck und alle Verantwortlichen rund um das Event haben die Stürze von Thomas Gradinger, Toni Finsterbusch und Jan Mohr nochmals durchgesprochen und kündigen Änderungen an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:38:33