Die Zukunft von Stada ist noch offen | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Zukunft von Stada ist noch offen | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Stada steigert im ersten Halbjahr Umsatz um 9% auf 2 Mrd. Euro und Ebitda um 11% dank Nachahmermedikamenten und Spezialpharmazeutika.

Stada steigert Umsatz und operativen Gewinn im ersten Halbjahr deutlich. In den Gesprächen über einen Verkauf oder Börsengang des Unternehmens geht es dagegen nur langsam voran.

Arzneimittelproduktion bei Stada: Das Unternehmen hat im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn gesteigert.Gute Geschäfte mit Nachahmermedikamenten und Spezialpharmazeutika geben dem Arzneihersteller Stada Auftrieb. Im ersten Halbjahr stieg der Umsatz um 9% zum Vorjahreszeitraum auf gut 2 Mrd. Euro, wie das Unternehmen in Bad Vilbel mitteilte. Zugleich wuchs der um Währungs- und Sondereffekte bereinigte operative Gewinn um 11% auf 463,5 Mill. Euro.

Vorstandschef Peter Goldschmidt sprach von einem Wachstum über dem Marktdurchschnitt. Unter dem Strich blieb Stada im ersten Halbjahr ein Gewinn von 186 Mill. Euro, 15% mehr als ein Jahr zuvor. Das Unternehmen ist bekannt für das Erkältungsmittel Grippostad und die Sonnenmilch Ladival. Während der Umsatz mit Nachahmerarzneien und Spezialpharmazeutika auch dank der Einführung neuer Marken prozentual zweistellig zulegte, gab es im Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten einen vergleichsweise geringen Zuwachs von 3%. Als Grund gab Stada eine relativ milde Erkältungs- und Hustensaison an, die bei vielen eigenen Marken zu einer stark nachlassenden Kundennachfrage geführt habe.Die Halbjahreszahlen sind bereinigt um das Russland-Geschäft.

Die Gespräche über einen milliardenschweren Verkauf oder Börsengang von Stada mit seinen rund 11.500 Beschäftigten dauern länger als erwartet. Die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven sind dem Vernehmen nach weiter in Verhandlungen mit Interessenten wie Beteiligungsfirmen und Pharmaunternehmen. Parallel werde ein Börsengang vorbereitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungDie Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

MotoGP-Zukunft im Fokus: Vernachlässigt die Dorna die Superbike-WM?MotoGP-Zukunft im Fokus: Vernachlässigt die Dorna die Superbike-WM?Wohin steuert die Superbike-WM, wenn Liberty Media die Dorna übernimmt? WSBK-Rekordweltmeister Jonathan Rea analysiert die Situation und liefert einen Vorschlag
Weiterlesen »

Die Herausforderungen für die S-Bahn der ZukunftDie Herausforderungen für die S-Bahn der ZukunftDie S-Bahn Berlin muss zukunftsfähig werden. Trotz der veralteten Infrastruktur und des überholten Fuhrparks gibt es viele Pläne: für neue Strecken, dichtere Takte und mehr Pünktlichkeit. Doch das wird dauern.
Weiterlesen »

F1 2021: So stellt sich die Formel 1 die Zukunft vorF1 2021: So stellt sich die Formel 1 die Zukunft vorDie Regeln für die Formel 1 ab 2021 stehen noch nicht, dennoch macht ein Bild eines 2021er-Renners im Ferrari-Design in den sozialen Medien die Runde, das F1-Sport- und Technikdirektor Ross Brawn vorgestellt hat.
Weiterlesen »

Wird Powell die Börsen weiter in die Höhe katapultieren?Wird Powell die Börsen weiter in die Höhe katapultieren?Der Höhepunkt der Woche steht erst am Freitagnachmittag deutscher Zeit mit einer wichtigen Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell an. Einmal im Jahr wird der abgelegene Urlaubsort Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming zum Treffpunkt der wichtigsten Notenbanker der Welt.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Umfrage: Die meisten Kommunen blicken düster in die ZukunftNordrhein-Westfalen: Umfrage: Die meisten Kommunen blicken düster in die ZukunftDie Sozialausgaben gehen durch die Decke, Zinsausgaben steigen, die Altschuldenlast drückt. Zwei kommunale Spitzenverbände haben ihren Mitgliedern auf den Zahn gefühlt. Das Ergebnis ist alarmierend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:07:00