Die Polizeigewerkschaft warnt: Das 49EuroTicket könnte zu mehr Kriminalität in Bussen und Bahnen führen. ÖPNV
Auch ohne 49-Euro-Ticket ist die Zahl der Delikte in den öffentlichen Verkehrsmitteln gestiegen. So verzeichnete die Bundespolizei im Jahr 2022 knapp 399.000 Straftaten in Zügen und auf Bahnhöfen, zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Für die Polizeigewerkschaft ist daher klar: „Es wird mehr Sicherheitspersonal benötigt. Es kann nicht sein, dass die Fahrgäste in Bussen und Bahnen in konfliktträchtigen Situationen sich selbst überlassen sind.
Wie viele Menschen wegen des bundesweit gültigen Deutschlandtickets künftig den ÖPNV mehr nutzen werden, ist offen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen wollte dazu keine Prognose wagen. Laut der Deutschen Bahn dürfte aber langfristig jeder fünfte Deutsche das Ticket nutzen. Mit womöglich 17 Millionen Abonnenten rechnet das Unternehmen, bisher haben etwa elf Millionen Fahrgäste ein ÖPNV-Abo.
Überdies, so Dedy, würden die meisten der neuen Abo-Kunden den ÖPNV kennen und ihn bereits jetzt regelmäßig nutzen. Gleichwohl habe das Ticket das Potenzial, „die hohen Fahrgastzahlen von vor Corona zu erreichen und sogar zu übertreffen“. Wichtig seien daher auch Investitionen in einen modernen und attraktiven ÖPNV.
Allerdings kommen auch aus der Politik Warnungen. Die Innenexpertin der Unionsfraktion etwa, Andrea Lindholz , sagte unserer Redaktion: „Wo mehr Menschen unterwegs sind, passiert auch mehr. Gerade bei überfüllten Zügen und Bussen steigt die Gefahr von verbalen oder gar körperlichen Auseinandersetzungen.“ Attraktiver werde der ÖPNV insbesondere für Diebstähle. „Das war schon beim Neun-Euro-Ticket zu beobachten“, so Lindholz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Folge des 49-Euro-Tickets: Polizeigewerkschaft warnt vor mehr Kriminalität in Bus und BahnMit der Einführung des 49-Euro-Tickets erwartet die Polizeigewerkschaft eine steigende Kriminalität im öffentlichen Nahverkehr. Die Union forderte ein strengeres Sicherheitskonzept.
Weiterlesen »
In diesem Berliner Bezirk (ver)steuert man sich in die KriminalitätDie Finanzämter der Hauptstadt leiten mehr Strafverfahren gegen Abrechnungssünder ein. Denn zigtausend Berliner (ver)steuern sich in die Kriminalität!
Weiterlesen »
Sonntagstrend: SPD hängt die Grünen ab, FDP stagniert bei 8 ProzentDie Union und die Grünen verlieren jeweils, Gewinner sind diese Woche die SPD und die Linke.
Weiterlesen »
Die 10 seltensten Pets in World of Warcraft, die ihr aktuell bekommen könntWir zeigen euch die seltensten Kampfhaustiere von World of Warcraft. Mit einigen kann man richtig Gold machen – andere sind unbezahlbar.
Weiterlesen »
München: Viele Verfahren gegen IAA-Demonstranten eingestelltDie Anzeigen gegen Klimaaktivisten, die in München gegen die Automesse IAA protestierten, führen nur selten zu Strafen. Auch die Beleidigung eines Polizisten gegen einen Fotografen bleibt ungeahndet.
Weiterlesen »
Kommt die Beschaffung für die Bundeswehr jetzt endlich in Schwung?Verteidigungsminister Boris Pistorius baut das Beschaffungswesen um. Doch bis die Lücken bei der Bundeswehr gefüllt sind, wird es trotzdem noch dauern.
Weiterlesen »