Die Reederei Norden-Frisia hat ihre erste E-Fähre nach Norddeich überführt, wo sie künftig zwischen der Küstenstadt und der Insel Norderney verkehren wird. Geladen werden die Batterien der vollelektrischen Fähre mit 1.800 kW über zwei MCS-Stecker.
Die Reederei Norden-Frisia hat ihre erste E-Fähre nach Norddeich überführt, wo sie künftig zwischen der Küstenstadt und der Insel Norderney verkehren wird. Geladen werden die Batterien der vollelektrischen Fähre mit 1.800 kW über zwei MCS-Stecker.Ab der Hauptsaison 2025 wird der Katamaran namens E-Kat etwa acht Mal täglich mit bis zu 150 Fahrgästen zur Nordseeinsel Norderney und zurück pendeln.
Technisch wartet der 32,3 Meter lange E-Kat mit 1.800 kWh Speicherkapazität auf. Dazu sind in jedem Rumpf des Katamarans 90 NMC-Batteriemodule á 10 kWh verbaut. Zudem verfügt jeder Rumpf über einen eigenen Antriebsmotor mit 600 kW, was eine Gesamtleistung von 1.200 kW ergibt. Geladen werden kann die E-Fähre mit zwei Mal 900 kW über je einen MCS-Stecker. In Summe lädt das Schiff also mit 1,8 Megawatt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Škoda Space: Erste Bilder des neuen Elektro-SUVsErlkönigfotos des neuen Škoda Elektro-SUV „Space“ geben einen ersten Einblick in das Design des Fahrzeugs. Das Fahrzeug basiert auf der Konzeptstudie Vision 7S und wird voraussichtlich im kommenden Jahr offiziell vorgestellt.
Weiterlesen »
Weltpremiere für 2027 geplant: Volkswagen präsentiert erste Skizze von Elektro-KleinwagenNach einem Einbruch des Absatzes von Elektroautos im vergangenen Jahr verzeichnet der Autoindustrieverband einen kräftigen Anstieg bei den Neuzulassungen. Derweil setzt Volkswagen auf mehrere neue Modelle, die in den kommenden Jahren in Wolfburg vom Band laufen sollen.
Weiterlesen »
Weltpremiere für 2027 geplant: Volkswagen präsentiert erste Skizze eines Elektro-KleinwagensNach einem Einbruch des Absatzes von Elektroautos im vergangenen Jahr verzeichnet der Autoindustrieverband einen kräftigen Anstieg bei den Neuzulassungen. Derweil setzt Volkswagen auf mehrere neue Modelle, die in den kommenden Jahren in Wolfburg vom Band laufen sollen.
Weiterlesen »
Porsche 718 Cayman EV: Erste Einblicke in den Elektro-SportwagenDank Renderings erhalten wir einen ersten Blick auf den kommenden Porsche 718 Cayman EV, der Ende 2025 auf den Markt kommen soll. Der vollelektrische Sportwagen markiert eine neue Ära für die 718 Baureihe und wird mit einem modernen Cockpit, einer leistungsstarken Batterie und einer 800-Volt-Ladeleistung ausgestattet sein.
Weiterlesen »
Volkswagen enthüllt erste Skizzen des Elektro-Kleinwagens ID.1Volkswagen hat die ersten Skizzen seines kommenden Elektro-Kleinwagens ID.1 veröffentlicht. Der geplante Einstiegs-Stromer für rund 20.000 Euro zeigt sich in kompaktem und geräumigen Design, das Funktionalität und Stil verbindet. Die Skizzen deuten auf ein designorientiertes Konzept hin, das an die „Vermenschlichung“ des Fahrzeugs anknüpft, ähnlich wie Renault es mit dem elektrischen Renault 5 tut. Die vollständige Enthüllung des ID.1 erfolgt am 5. März als Showcar, bevor die Serienversion 2027 auf den Markt kommt.
Weiterlesen »
Auf Fähre: Zoll stellt 450 Kilo Heroin sicher – in ungewöhnlichem VersteckBei der Kontrolle eines Trailers auf einer Fähre hat der Zoll eine beachtliche Menge an Heroin gefunden. Hinweise bekamen die Fahnder aus den Niederlanden
Weiterlesen »