Diese beheizbare Weste ist heute 54 Prozent günstiger zu haben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Diese beheizbare Weste ist heute 54 Prozent günstiger zu haben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Heizwesten sind im Winter besonders beliebt. Ein Modell ist heute um die Hälfte reduziert. Schnell sein, lohnt sich!

Wenn die Temperaturen unter null Grad sinken, reicht das Tragen einer Winterjacke nicht aus, um den Oberkörper länger warmzuhalten – es sei denn, Sie tragen eine Heizweste darunter.

Beheizbare Westen liegen im Trend. Sie können sowohl über als auch unter der Kleidung getragen werden und halten den Oberkörper warm. Möglich wird das durch spezielle Heizzonen, die in den Stoff eingearbeitet sind. Per Knopfdruck können diese ein- und ausgeschaltet werden, um verschiedene Bereich zu wärmen.für Männer und Frauen: Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich und – laut Hersteller – maschinenwaschbar.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Mehr Informationen dazu gibt es+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese beheizbare Weste ist heute 50 Prozent günstiger zu habenDiese beheizbare Weste ist heute 50 Prozent günstiger zu habenHeizwesten sind im Winter besonders beliebt. Ein Modell ist heute um die Hälfte reduziert. Schnell sein, lohnt sich!
Weiterlesen »

S&P 500 Abschwung am DienstagS&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »

CDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheCDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheDie CDU/CSU verliert im aktuellen ARD-Deutschlandtrend zwei Prozentpunkte und kommt auf 31 Prozent. Die SPD gewinnt einen Punkt und erreicht 15 Prozent. Die Grünen bleiben bei 14 Prozent. Die FDP verpasst mit 4 Prozent den Einzug ins Parlament. Die Linke steigt auf 4 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bleibt bei 5 Prozent. Friedrich Merz kommt auf 25 Prozent als Unionskanzlerkandidat, Sahra Wagenknecht und Christian Lindner auf je 21 Prozent.
Weiterlesen »

Goldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise stiegen leicht in dünnem Handel am Montag, da eine milde US-Inflationsrate die Hoffnung der Investoren auf weitere Lockerungsmaßnahmen der Federal Reserve im Jahr 2025 wiederbelebte. Der Spotpreis von Gold stieg um 0,3 Prozent auf 229,65 US-Dollar in der europäischen Handelssession, während die US-Gold-Futures wenig schwankten bei 2643,69 US-Dollar. Der Dollar fiel von seinem zwei Jahre hohen Höchststand, der letzte Woche erreicht wurde, und die Zinsen der Staatsanleihen gingen zurück, nachdem am Freitag ein Bericht des US-Wirtschaftsministeriums moderate monatliche Preisanstiege und die kleinste Zunahme der zugrundeliegenden Inflation in sechs Monaten gezeigt hatte. Die Daten zeigten, dass die PCE-Inflation, die bevorzugte Kennzahl der Fed für die Verbraucherpreisinflation, im November um 0,1 Prozent im Monatsvergleich gestiegen war, während die Erwartungen einen Anstieg von 0,2 Prozent hatten. Die jährliche Rate stieg auf 2,4 Prozent von 2,3 Prozent im Vormonat, lag aber immer noch unter den von den Märkten erwarteten 2,5 Prozent. Die Kern-PCE ging auf 0,1 Prozent von 0,3 Prozent im Oktober zurück und die jährliche Rate blieb bei 2,8 Prozent stabil.
Weiterlesen »

Technische Analyse: Ist diese Chance auf +96 Prozent zu gut, um wahr zu sein?Technische Analyse: Ist diese Chance auf +96 Prozent zu gut, um wahr zu sein?© Foto: Dall-EDie Aktie des forschungsstarken US-Biotechkonzerns Regeneron hat in den letzten Wochen stark korrigiert. Jetzt sind die Weichen für eine Trendwende gestellt! In den vergangenen fünf Jahren
Weiterlesen »

41 Prozent Rabatt bei Amazon: Wer diese geniale Steckdosenleiste nicht kauft, ist selbst schuld41 Prozent Rabatt bei Amazon: Wer diese geniale Steckdosenleiste nicht kauft, ist selbst schuldGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:07:49