Die 73. Berlinale hat ihre Preisträger sowie zahlreiche weitere Sieger der Herzen gekürt. Nun warten Filmfans auf den regulären Kinostart.
► So ist Christian Petzolds zweiter Sieger „Roter Himmel“ bereits ab 20. April im Kino zu sehen.► Angela Schanelecs „Music“ mit dem besten Drehbuch des Wettbewerbs startet am 4. Mai.
► Für den Krimi „Bis ans Ende der Nacht“ mit Thea Ehre müssen sich Kinofans bis zum 6. Juli gedulden. ► Bereits diesen Donnerstag läuft in den Lichtspielhäusern das oscarnominierte Berlin-Drama „Tár“ mit Cate Blanchett und Nina Hoss an. ► Das neue Meisterwerk „Die Fabelmans“ von Ehrenpreisträger Steven Spielberg ist ab 9. März im Kino zu sehen.► „Seneca“ mit John Malkovich am 23. März.► „Das Lehrerzimmer“ mit Berlinale-Shootingstar Leonie Benesch kommt am 4. Mai ins Kino.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Top oder Schrott – Welche Berlinale-Filme lohnen sich?Wir verraten Ihnen die besten und schlechtesten Filme im Wettbewerb 2023.
Weiterlesen »
Die Bären 2023: Großer Abend für den deutschen FilmGleich drei Bären der Berlinale gehen an Filme der Berliner Schule. Und erst zum zweiten Mal holt ein Dokumentarfilm den Goldenen Bären
Weiterlesen »
Berlinale: Das waren die witzigsten und berührendsten MomenteEs geht in die Endrunde bei der Berlinale, am Sonnabend werden die Silbernen und der Goldene Bär vergeben. Zeit für einen kleinen Rückblick. Berlinale Berlin berlinale
Weiterlesen »
Bilanz der Berlinale: Das Festival in alter GrößeViele Stars, viel Publikum und viele Fans: Die 73. Filmfestspiele gaben Grund für gute Laune – mit einer wichtigen Ausnahme.
Weiterlesen »
Teddy Awards während der Berlinale vergebenMit den Teddy Awards sind am Freitagabend wichtige Nebenpreise der Berlinale vergeben worden. Zudem wurden die Gewinner der Kategorien Perspektive Deutsches Kino und Generation 14plus bekanntgegeben.
Weiterlesen »