Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte: Wer ihnen im Speiseplan viel Platz einräumt, versorgt sich gut mit Nährstoffen. Und schont auch die Ressourcen der Erde. Tricks für die Umsetzung.
Was auch bei uns im Kühlschrank, auf dem Teller und letztlich im Magen landet - für die Produktion dieses Lebensmittel s wurden Ressource n wie Wasser, Energie und Land benötigt. Doch es macht einen Unterschied, ob ein Stück Fleisch oder eine Zucchini vor uns liegt: Tierische Produkte brauchen der Verbraucherzentrale Bayern zufolge in der Herstellung deutlich mehr solcher begrenzter Ressource n. Und dabei wird mehr CO2 ausgestoßen - das trägt zum Klimawandel bei.
So konkreten Mengenangaben muss man aber gar nicht folgen, so das BZfE. Wer beim Planen von Mahlzeiten «von der Pflanze her denkt», macht schon einmal viel richtig. Dafür kann man ruhig mal den Blick in die Küchen anderer Regionen der Welt werfen - und sich etwa aus Linsen ein indisches Dal oder aus Kichererbsen Hummus oder Falafel zaubern. Von der Hybrid-Frikadelle bis zum Bohnensalat Hier kommen drei weitere Ideen: 1.
Gemüse Ressource Nährstoff Speiseplan Planet Ernährung Verbraucherzentrale Bayern Meta_Dpa_Serviceline_Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Planeten-Parade: Sechs Planeten am Himmel ein seltenes SchauspielEin seltenes Schauspiel für Sternbeobachter: Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind zurzeit gegen Abend am Himmel zu sehen. Die Planeten-Konstellation, auch Planeten-Parade genannt, bleibt noch bis Februar sichtbar. Astrophysikerin Susanne Hüttemeister erklärt, wie man die Planeten findet. Die hellsten, Jupiter, Mars und Venus, sind leicht zu entdecken. Saturn ist etwas schwieriger, aber in der Nähe von Venus zu finden. Uranus und Neptun sind nur mit Fernglas bzw. Teleskop sichtbar. Amateur-Sternwarten bieten die passende Ausstattung und Expertenwissen.
Weiterlesen »
Zucchini-Kartoffel-Puffer: Diese Rösti schmecken selbst Gemüse-MuffelLust auf ein Mittag- oder Abendessen, das schnell gemacht ist? Dann müsst ihr unbedingt diese leckeren Zucchini-Kartoffel-Puffer probieren.
Weiterlesen »
Ernährung bei Arthrose: Diese Lebensmittel sollten Sie vermeidenAlkohol, Kaffee und weitere Lebensmittel können Arthrose-Beschwerden verschlimmern. Welche Lebensmittel Erkrankte meiden sollten und welche die Schmerzen lindern können.
Weiterlesen »
Ernährung bei Arthrose: Diese Lebensmittel sollten Sie vermeidenAlkohol, Kaffee und weitere Lebensmittel können Arthrose-Beschwerden verschlimmern. Welche Lebensmittel Erkrankte meiden sollten und welche die Schmerzen lindern können.
Weiterlesen »
Mittelmeerdiät: 'Brain-Boosting-Effekt' – diese Ernährung schützt Ihr GehirnDass die Mittelmeer-Diät gesund ist, ist bekannt. Sie gilt als eine der Top-Ernährungsweisen, um etwa das Risiko für Herzleiden zu minimieren. Doch sie hilft wohl auch dem Hirn dabei, gesund zu bleiben. Das zeigen jetzt Forscher auf einer US-Konferenz.
Weiterlesen »
Vegane Ernährung: Diese 8 Lebensmittel dürfen im Veganuary nicht fehlenVegane Ernährungsweise und Veganuary: Hier finden Sie gute Zutaten für den einfachen Einstieg in den Veganismus!
Weiterlesen »