Hitze ist wie Sepsis: Was Experten zum Umgang mit hohen Sommertemperaturen raten und welchen Menschen sie besonders zur Vorsicht raten.
kann dem Menschen schaden. Als besonders gefährdet gelten Senioren, weil ihr Körper nicht mehr angemessen auf hohe Umgebungstemperaturen reagieren kann. DochInstitute for Global Health hat sich per MRT die Gehirn e von knapp 2700 Kindern im Alter von neun bis zwölf Jahren angeschaut.
Gründe genug, dass sich nicht nur Städte, Gemeinden und öffentliche Institutionen gegen Hitze und die dadurch bedingten Erkrankungen wappnen, sondern auch jeder Einzelne. Hierzu haben Wissenschaftler in den letzten Jahren interessante Details herausgefunden. In Bezug auf die Flüssigkeitszufuhr hält sich hartnäckig die Vorstellung, dass wir gerade unter Hitze präventiv, also vor dem Dursteintritt, trinken sollten. Als Argument wird angeführt, dass Durst ein Spätzünder ist und sich erst einstellt, wenn der Körper schon so viel Wasser verloren hat, dass er nicht mehr störungsfrei funktionieren kann. Dafür existieren jedoch keine wissenschaftlichen Belege.
Umgekehrt muss man auch nicht, wie ebenfalls oft zu hören ist, Speiseeis und eisgekühlte Getränke meiden. Diese Forderung beruht auf der Annahme, dass die zugeführte Kälte unseren Körper zur kompensatorischen Wärmeproduktion animieren und dadurch unsere Kühlmaßnahmen in der Sommerhitze boykottieren würde. „Doch Sie müssen schon sehr viel Eis essen, bis es zur Steigerung der Wärmeproduktion kommt“, beruhigt Kuhnen.
Körper Gesundheit Kälte Bein Schweiß Guxens Gehirn Raten Kindheit Sommerhitze Körpertemperatur Schweißraten Schweißnasses Hitzeschutz Schweißtropfen Nasses Hitzeerkrankung Kälterezeptoren Hitzewellen Heizkörper Weltgesundheitsorganisation Temperatur Körperlich Erkrankung Kalt Geraten Sommer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitze und Gesundheit: Statistik: Tausende müssen wegen Hitze ins KrankenhausWiesbaden - Wegen Hitze und starker Sonnenbestrahlung sind zwischen den Jahren 2002 und 2022 im Schnitt knapp 1.500 Menschen in Krankenhäusern behandelt
Weiterlesen »
Sport bei Hitze: Mit drei Tipps kannst du auch bei Hitze trainierenSport kannst du auch bei Hitze treiben. Wichtig ist nur, dass du dein Training anpasst, damit es nicht gefährlich für deinen Körper wird. Wie das funktioniert, erklären wir dir.
Weiterlesen »
Hitze, Unwetter, Hitze: Ist das Wetter in Ostbayern gerade normal?Das Wetter in Ostbayern änderte sich zuletzt häufig innerhalb weniger Stunden. Ein DWD-Experte und ein Wetterbeobachter erklären, was das Donautal und
Weiterlesen »
Sieben Sonnenschutz-Irrtümer: Diese Mythen sollte jeder kennenWelche Sonnenschutz-Irrtümer können zum Sommeranfang richtig gefährlich sein? Diese sieben Mythen sollte jeder kennen, der gern die Sonne genießt.
Weiterlesen »
Bei Hitze: Diese Regeln gelten bei der Arbeit in Büro und HomeofficeFür diese Woche sind in NRW hohe Temperaturen angekündigt. Doch welche Regeln gelten währenddessen im Büro und im Homeoffice? Ein Überblick.
Weiterlesen »
Besser schlafen bei Hitze: Diese 7 Tipps helfen garantiertBesser schlafen auch bei sommerlichen Temperaturen, wer wünscht sich das nicht? Hier gibt's die besten Tipps & Tricks für kühlen Schlaf.
Weiterlesen »