Österreichisch-Italienischer Tuner Lab Eleven macht Elfer älter, aber mit neuer Technik und nur Originalteilen
Österreichisch-Italienischer Tuner Lab Eleven macht Elfer älter, aber mit neuer Technik und nur Originalteilen - Machen wir uns nichts vor: Der Markt für Porsche 911 Restomods ist mehr als gut gefüllt, schreit nun wirklich nicht nach weiteren Mitbewerbern. Singer, Ruf, Gunther Werks, Paul Stephens - das sind nur ein paar Namen. Und dennoch scheint es noch Nischen für neue Player zu geben. Denkt zumindest Lab Eleven.
Verwirrend? Ein bisschen schon. Aber hier liegt der Unterschied zwischen Restomods, wo alte Autos optisch und technisch auf neu getrimmt werden und dem sogenannten Backdate, wo es andersrum läuft. Allerdings trotzdem mit teils moderner Technik. Hier haben wir es also eigentlich nicht mit einem Restomod, sondern mit einem Backdate-911 zu tun.Die meist aus Deutschland stammenden Spenderfahrzeuge sind unfallfrei und haben Matching Numbers.
Die Motoren werden übrigens nicht in Italien überholt sondern zu einem Partner in der Nähe von Stuttgart geschickt. Das 6-Gang-Schaltgetriebe durchläuft die gleiche Prozedur. Zudem kann das Getrag-Getriebe mit einer anderen Übersetzung, einem leichteren Schwungrad, einem Sperrdifferenzial, einer Lamellenkupplung und einer Schaltwegverkürzung ausgerüstet werden.
Je nach Kundenwunsch ist die Ausstattung mit dem originalen 3,6-Liter-Boxer oder Aggregaten mit 3,8 und 4,0 Liter Hubraum möglich. Die bisherigen Aufbauten des Unternehmens verfügen über Leistungen zwischen 286 und 330 PS. Die Gewichte der Fahrzeuge liegen laut Lab Eleven zwischen 1.190 und 1.310 Kilogramm. So werden beeindruckende Fahrwerte mit 0-100-km/h-Zeiten von deutlich unter fünf Sekunden und Höchstgeschwindigkeiten bis 300 km/h erzielt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ist der letzte Porsche 911 Dakar und er ist farbenfroh!Porsche Sonderwunsch kreierte den aufwendigen Dreifarb-Individual-Look für den allerletzten 911 Dakar
Weiterlesen »
Exklusiver Porsche 911 Turbo Adventskalender – ein Muss für jeden AutoliebhaberWeihnachten steht vor der Tür und für alle Auto-Liebhaber gibt es in diesem Jahr einen ganz besondere Überraschung: Den Porsche 911 Turbo Adventskalender. Mit diesem exklusiven Kalender erleben Sie die Geschichte und Faszination des legendären Sportwagens in 24 spannenden Türchen.
Weiterlesen »
Porsche 911 Carrera T (2024) wieder mit 6-Gang-SchaltgetriebePorsche zeigt die Neuauflage des 911 Carrera T mit Schaltgetriebe und weniger Gewicht - Erstmals ist der T auch als Cabrio erhältlich
Weiterlesen »
Porsche 911 GT3 - technische Daten und BilderPorsche frischt seinen puristischen Sportwagen 911 GT3 auf. Der macht mehr Spaß denn je zuvor und ist beim beliebten Touring-Paket erstmals mit einer Fondsitzanlage zu bekommen. Kinder herzlich willkommen.
Weiterlesen »
'Haben den Sweet Spot getroffen': Porsche 911 GT3 - Rennsport-Ikone erhält FeinschliffPorsche überarbeitet seine GT3-Baureihe 992. Zwar bleibt die Leistung wegen der Abgasgesetze auf Vorgängerniveau, doch eine Reihe von Maßnahmen sollen die neue Version für die Piste präziser machen - und für den Alltag angenehmer.
Weiterlesen »
Porsche plant mit zehn Kundenautos beim neuen 911 RSRSPEEDWEEK.com sprach mit Pascal Zurlinden, dem Gesamtprojektleiter GT-Werksmotorsport bei Porsche, über den neuen 911 RSR. Das spektakuläre Fahrzeug soll ab der WEC-Saison 2020/21 auch an Kundenteams gehen.
Weiterlesen »