Berlin - Dietmar Bartsch, Bundestagsabgeordneter und Obmann der Linkspartei im Verteidigungsausschuss, hält die derzeitige Ukraine-Politik für fehlgeleitet. 'Russland besiegen ist der falsche Weg', sagte
Berlin - Dietmar Bartsch, Bundestagsabgeordneter und Obmann der Linkspartei im Verteidigungsausschuss, hält die derzeitige Ukraine-Politik für fehlgeleitet."Russland besiegen ist der falsche Weg", sagte er im"Tagesanbruch"-Podcast von"T-Online".
Bartsch plädierte für intensivere diplomatische Bemühungen und einen schnellen Waffenstillstand. Die kontinuierliche Aufrüstung der Ukraine mit immer härteren Waffen sei seiner Meinung nach kontraproduktiv und erhöhe die Gefahr einer Eskalation des Konflikts."Das würde am Ende dazu führen, dass die Nato eingreift."
Bartsch bezeichnete die Friedensvorstellungen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj als"weltfremd". Ein Nato-Beitritt der Ukraine sei aktuell wenig realistisch, da die dafür nötigen Kriterien"kaum erfüllbar" seien. Er verwies darauf, dass Verhandlungsangebote aus Ländern wie China und Brasilien wichtige Chancen für einen Waffenstillstand darstellen könnten und nicht ignoriert werden sollten. Der Linken-Politiker kritisierte außerdem, dass die derzeitige Politik die ökonomischen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs oft herunterspiele, und mahnte, die Kosten realistisch zu benennen:"Wir dürfen den Menschen keinen Sand in die Augen streuen.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenskyj in den USA: Selenskyj zufrieden mit USA-BesuchWashington - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zum Abschluss seines Besuchs in den USA zufrieden über seine Gespräche geäußert.
Weiterlesen »
Roland Bartsch nimmt an DSDS teilBekannter TV-Star Roland Bartsch (53) aus „Das Sommerhaus der Stars“ ist am DSDS-Casting 2024 zu sehen. Der 53-Jährige erfüllte sich damit einen Traum und sorgte mit einer ungewöhnlichen Wette für Aufsehen.
Weiterlesen »
Roland Bartsch aus „Goodbye Deutschland“ bei DSDS: Überraschender Gesangstalent?Der ehemalige „Goodbye Deutschland“-Star Roland Bartsch versucht sich beim Casting von „Deutschland sucht den Superstar“. Die Jury überrascht er mit einer soliden Gesangleistung und sorgt für einen überraschenden Moment.
Weiterlesen »
Parteitag: Gysi, Bartsch und Ramelow erwägen Kandidatur für BundestagHalle - Linken-Politiker Gegror Gysi zieht eine erneute Kandidatur für den Bundestag in Betracht. Gysi hält bei der Wahl im nächsten Jahr auch eine
Weiterlesen »
Gysi, Bartsch und Ramelow erwägen Kandidatur für BundestagWie macht die Linke weiter? Urgestein Gregor Gysi erwägt, noch mal für den Bundestag zu kandidieren. Und er bringt weitere prominente Namen ins Spiel.
Weiterlesen »
Gysi, Bartsch und Ramelow erwägen Kandidatur für BundestagWie macht die Linke weiter? Urgestein Gregor Gysi erwägt, noch mal für den Bundestag zu kandidieren. Und er bringt weitere prominente Namen ins Spiel.
Weiterlesen »