Die AfD liegt in Umfragen in Brandenburg derzeit vor der SPD. Deren Ministerpräsident macht nun klar: Sollte sich das am Wahltag Ende September bestätigen, würde er seinen Posten räumen.
Die AfD liegt in Umfragen in Brandenburg derzeit vor der SPD. Deren Ministerpräsident macht nun klar: Sollte sich das am Wahltag Ende September bestätigen, würde er seinen Posten räumen.
Der Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke knüpft sein politisches Schicksal im Amt an einen Sieg seiner SPD bei der Landtagswahl im September. "Mein Ziel ist es, gegen die AfD zu gewinnen - und wenn ich gegen die AfD verliere, bin ich weg", sagte der SPD-Spitzenkandidat am Donnerstag in Potsdam.Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke steht in Umfragen besser da, als die Spitzenkandidaten der Konkurrenz - aber auch besser als seine eigene Partei.
Woidke ist einer der dienstältesten Regierungschefs in Deutschland. Er regiert seit mehr als zehn Jahren. Der Wahlkampf der SPD ist stark auf den Ministerpräsidenten und Landesvorsitzenden zugeschnitten. Ein großes Plakat zeigt ihn mit dem Slogan "Es geht um Brandenburg". Auf einem anderen Motiv ist der 1,96-Meter-Mann Woidke mit dem Schriftzug "Brandenburg braucht Größe" zu sehen - ganz ohne die Buchstaben SPD.11.
Die Grünen wären mit sieben Prozent im Landtag vertreten, die Linke würde den Einzug in den Landtag mit vier Prozent verpassen . BVB/Freie Wähler und die FDP kämen auf drei Prozent, alle Sonstigen zusammen auf sechs Prozent.Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben.
Ein Wahlplakat des AfD-Politikers Wilko Möller führt in Frankfurt zu Streit. Eine Linken-Politikerin stellte eine Anzeige, weil das Plakat einen versteckten "Hitlergruß" zeige. Nun geht die Staatsanwaltschaft dem Verdacht nach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage zur Brandenburg-Wahl: AfD trotz Verlusten stärkste Kraft - Woidke muss um Amt bangenEnde September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. In einer Umfrage liegt die AfD vorn, das BSW baut seinen Stimmanteil weiter aus. Hohe Zustimmungswerte hat SPD-Ministerpräsident Woidke. Doch für weitere Amtszeit könnte es eng werden.
Weiterlesen »
AfD klagt gegen Landtag: AfD-Fraktion im Saarland fordert mehr Geld und EinflussSaarbrücken (lrs) - Der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes beschäftigt sich am Freitag (9.00 Uhr) mit drei Anträgen der AfD-Fraktion gegen den Landtag
Weiterlesen »
Wirtschaft und AfD: Maier: Teil der Wirtschaft unterstützt AfDErfurt/Düsseldorf (th) - Thüringens SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Georg Maier, wirft Teilen der Wirtschaft eine Unterstützung der AfD vor.
Weiterlesen »
Wahlkampf: Thüringer AfD will auf 'klassische AfD-Themen' setzenErfurt (th) - Die Thüringer AfD will nach Angaben eines Parteisprechers auf klassische AfD-Themen wie Migration oder Kritik an erneuerbaren Energien
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer AfD will auf 'klassische AfD-Themen' setzenMit dem Thema Migration ist die AfD groß geworden. Im Wahlkampf für die Landtagswahl am 1. September will sie erneut damit punkten.
Weiterlesen »
„Die AfD lässt die Maske immer mehr fallen“: Gedenkstättenleiter wirft AfD NS-Bezüge vorThüringens AfD-Chef Höcke verbreitete ein Zitat eines Autors, der mit seinem Buch „Das Dritte Reich“ bekannt wurde. Buchenwald-Gedenkstättenleiter Wagner sieht nicht nur darin einen offenen NS-Bezug.
Weiterlesen »