Die Teilnehmer der ersten Wettbewerbsstufe stehen fest: Sechs
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen hat sechs Unternehmen bekannt gegeben, die in den kommenden Monaten Prototypen für eine EUDI-Wallet entwickeln sollen.aus Deutschland. Jedes „Team“ muss eine App für die mobilen Betriebssysteme iOS und Android sowie ein Backend-System erstellen. Die Prototypen müssen sie am Ende als Open Source veröffentlichen, der Quellcode soll also auch von Dritten eingesehen und geändert werden können.
Die sechs Unternehmen wurden von einer Fachjury ausgewählt. Ihr gehören zehn Personen an, darunter Christiane Fritsch von der ING Deutschland, Brian Behlendorf von der In Kürze wird die Jury sechs weitere Teams küren, die ebenfalls an dem Wettbewerb teilnehmen, aber keine Förderung erhalten. Sie sollen vom Feedback der Jury, dem Austausch untereinander und dem Netzwerk von Sprind profitieren.. Demnach müssen alle EU-Mitgliedstaaten ihren Bürger:innen bis zum Herbst 2026 eine sogenannte „European Digital Identity Wallet“ anbieten, mit der sie sich online wie offline und in fast allen Lebensbereichen ausweisen können.
Sprind führt den Wettbewerb im Auftrag des Bundesinnenministeriums durch. Der Bund ist Gesellschafter der „Innovationsagentur“ mit Sitz in Leipzig, als deren VorbildGeht es nach der Bundesregierung, sind die Jahre des Personalausweises als Plastikkarte gezählt. An seine Stelle soll eine digitale Brieftasche treten. Wie diese konkret aussehen wird, soll ein Innovationswettbewerb entscheiden. Die Zivilgesellschaft sieht sich dabei außen vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sechs-Tage-Woche: Erste Unternehmen führen sie in Griechenland jetzt einDer Fachkräftemangel hat in Griechenland dazu geführt, per Gesetz die 6-Tage-Woche möglich zu machen. Erste Firmen nehmen daran teil.
Weiterlesen »
Sechs-Tage-Woche: Erste Unternehmen in Griechenland führen sie bereits einDer Fachkräftemangel hat in Griechenland dazu geführt, dass die 6-Tage-Woche per Gesetz möglich gemacht wurde. Erste Firmen nehmen auch bereits daran teil.
Weiterlesen »
Weltweite Industrie-Studie: Drei von vier Unternehmen setzen auf digitale GeschäftsmodelleMünchen (ots) - Laut der aktuellen Studie 'Spotlight Zukunft 2024' erweitert die Industrie ihr traditionelles Angebotsportfolio zunehmend um digitale Geschäftsmodelle. Mittlerweile verkaufen knapp 30 Prozent
Weiterlesen »
E-Rezept & Co: Vorschriften für EUDI-Brieftasche in Kraft getreten : E-Rezept in Europa: Ab 2026 Einlösung mit digitaler Brieftasche möglichJeder Nutzer der digitalen Brieftasche soll EU-weit in der Lage sein, Online-Dienste zu nutzen, digitale Dokumente wie einen mobilen Führerschein oder ein elektronisches Rezept auszutauschen.
Weiterlesen »
Roldugin nur ein Strohmann?: Banker von 'Putins Brieftasche' in Zürich vor GerichtEine Bank in der Schweiz verwaltet Millionen für einen russischen Musiker. Woher der Putin-Freund Sergey Roldugin so viel Geld hat, wird nicht hinterfragt. Vier Banker werden verurteilt. Die Männer legen jetzt Berufung ein. Sie bestreiten die Vorwürfe und fordern Freisprüche.
Weiterlesen »
OTS: KfW / KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach ...OTS: KfW / KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach ...
Weiterlesen »