USA teilen Länder in Kategorien ein, um KI-Chip-Exporte zu kontrollieren. Osteuropäische EU-Staaten fühlen sich benachteiligt. Droht ein transatlantischer Handelskrieg?
USA teilen Länder in Kategorien ein, um KI-Chip-Exporte zu kontrollieren. Osteuropäische EU-Staaten fühlen sich benachteiligt. Droht ein transatlantischer Handelskrieg?
Enge Verbündete wie Kanada, Japan, Großbritannien und westeuropäische Staaten haben weitgehend uneingeschränkten Zugang. In Polen, das sich in den vergangenen Jahren als enger Verbündeter Washingtons sah, treffen die neuen Ausfuhrbestimmungen auf reichlich Unverständnis.die US-Entscheidung als "unverständlich und nicht sachlich begründet". Die baltischen Staaten erklärten, sie untergrabe "die Entwicklung unserer nationalen KI-Ökosysteme".
Chips EU Halbleiterindustrie Künstliche Intelligenz Russland USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abhängigkeit von USA und China: Deutsche Wirtschaft will digitale SouveränitätVier Fünftel der deutschen Unternehmen sehen sich digital von den USA und China abhängig. Digitale Souveränität geht anders.
Weiterlesen »
Chip-Aktien fallen: Nvidia: Neue US-Beschränkungen könnten 80 Prozent des KI-Chip-Marktes auslöschen© Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | La NacionDie Nvidia-Aktie fällt zu Wochenbeginn. Das Weiße Haus hat neue Exportbeschränkungen für KI-Mikrochips angekündigt. Auch andere Chip-Aktien verlieren.Ziel
Weiterlesen »
DJ MARKT USA/Wenig veränderte Eröffnung - Chip-Hersteller legen weiter zuDie Wall Street erwartet am Dienstag eine wenig veränderte Eröffnung nach dem volatilen Verlauf zu Wochenbeginn. Die Aufmerksamkeit liegt auf dem US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag, der Hinweise zum Zinsverhalten der US-Notenbank geben soll. Die Konjunkturdaten des Tages, insbesondere der ISM-Index für das Nicht-Verarbeitende Gewerbe und die Zahl offener Stellen, dürften eher begrenzten Einfluss haben. Die Nvidia-Aktie gewinnt vorbörslich weiter an Wert, angetrieben von den starken Zahlen von Foxconn aus Taiwan.
Weiterlesen »
Chip-Produktion in Gefahr: USA ohne Plan B für seltene MineralienChina stoppt die Ausfuhr der seltenen Mineralien Gallium und Germanium. Damit stehen die USA mangels Reserven vor einem Problem. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
DJ MARKT USA/Leichtes Plus - Chip-Werte nach starken Foxconn-Zahlen gesuchtDie Wall Street dürfte mit Aufschlägen in die neue Handelswoche starten. Der Future auf den S&P-500 steigt um 0,5 Prozent. Allerdings herrscht Zurückhaltung vor wichtigen US-Konjunkturdaten, darunter der US-Arbeitsmarktbericht für Dezember. Anleger hoffen auf solide Wirtschaftsdaten, die nicht zu stark ausfallen und die Fed weiter von Zinssenkungen abhalten. Zu Wochenbeginn stehen der PMI-Einkaufsmanagerindex und der Auftragseingang der Industrie zur Veröffentlichung an. Nvidia und AMD profitieren von starken Zahlen des taiwanischen Auftragsfertigers Foxconn Technology.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Südkorea: Ermittler untersuchen Sicherheitsrisiken durch Landebahn-MauerNach dem tödlichen Absturz einer Boeing 737 in Südkorea untersuchen die Ermittler die Sicherheitsrisiken durch eine Betonmauer am Ende der Landebahn. Der Verdacht liegt auf fahrlässigem Handeln mit Todesfolge. Experten hinterfragen die Sinnhaftigkeit der Mauer und vermuten, dass sie die Katastrophe möglicherweise verschärft hat.
Weiterlesen »