München (lby) - In Garching bei München entsteht der nach Angaben von Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) leistungsfähigste Quantencomputer
Vom kommenden Jahr an soll ein Hochleistungs-Quantencomputer in Garching bei München die Forschung"beflügeln". Jetzt gab es einen ersten Einblick.
In Garching bei München entsteht der nach Angaben von Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume leistungsfähigste Quantencomputer Europas. "Wir betreten eine neue Welt des Computings", sagte er. "Damit können wir in Zukunft Probleme lösen, die heute selbst für die größten Höchstleistungsrechner noch unlösbar sind.
Das Quantentechnologie-Start-up IQM Germany baut am LRZ den europäischen Quantenrechner Euro-Q-Exa. 2023 hatte sich das LRZ bei dem gemeinsamen europäischen Unternehmen EuroHPC erfolgreich als Standort des europaweit nutzbaren Quantencomputers in Deutschland beworben. Das LRZ ist nach Ministeriumsangaben der einzige deutsche Standort für den europäischen Quantenrechner – und einer von nur sechs Standorten EU-weit.
Quantencomputer arbeiten ganz anders als traditionelle Rechner - und zwar mit sogenannten Qubits. Sie sind besonders gut geeignet, bestimmte Probleme zu lösen, die für klassische Computer äußerst schwierig oder nahezu unmöglich sind. Sie können etwa besser komplexe chemische Systeme simulieren. Auch bei der Verschlüsselung von Daten laufen Quantencomputer zur Höchstform auf, weil sie große Zahlen effizienter faktorisieren als klassische Algorithmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Quantencomputer entsteht in GarchingVom kommenden Jahr an soll ein Hochleistungs-Quantencomputer in Garching bei München die Forschung „beflügeln“. Jetzt gab es einen ersten Einblick.
Weiterlesen »
Schnellere Vergütung in Sachsen-Anhalt: Digitaltechnik hilft Zusatzstunden von Lehrkräften abzurechnenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Analoge Quantencomputer: Ein Durchbruch für die QuantensimulationDank einer neuen Methode kann man Quanten-Eigenschaften deutlich besser bestimmen. Dadurch lassen sich komplexe Quantenprozesse wie bei der Wirkstoffentwicklung besser simulieren.
Weiterlesen »
Das nächste große Ding?: +15 Prozent: Quantencomputer-Aktie mit Senkrechtstart!© Foto: UnsplashD-Wave Quantum, ein Spezialist für Quantencomputing, hat am Donnerstag Quartalszahlen vorgelegt. Die fielen enttäuschend aus, Kursgewinne gibt es trotzdem.Nach dem durchschlagenden Erfolg
Weiterlesen »
Gold für den Quantencomputer der ZukunftWissenschaftler haben bei der Suche nach Supraleiter das Gold entdeckt Mit einem neuen supraleitenden Material könnte das Quatencomputing in eine neue Phase in Sachen Zuverlässigkeit eintreten. Die Forscher
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zentrum für Quantencomputer in Hamburg eröffnetDas Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat eine Einrichtung in Betrieb genommen, an der Firmen Quantencomputer bauen. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Vorhaben mit viel Geld.
Weiterlesen »