DIHK fordert wirtschaftspolitische Wende

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 DIHK fordert wirtschaftspolitische Wende
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer fordert eine Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik. Alle politisch Verantwortlichen sollten jetzt die Chance nutzen, einen konkreten wirtschaftspolitischen Kurswechsel einzuleiten, sagte DIHK-Präsident Adrian der 'Rheinischen Post'.

Der Containerhafen in Hamburg. Wirtschaftsverbände fordern unter anderem weniger Bürokratie und schnellere Genehmigungsverfahren.

Blockaden bei Planungs- und Genehmigungsverfahren müssten ebenso abgebaut werden wie Bürokratie. Das Vermittlungsverfahren zum Wachstumschancengesetz biete die Gelegenheit, ein Signal dafür zu setzen. Alles, was jetzt in Berlin und Brüssel entschieden werde, wirke sich direkt auf die Investitionspläne der Betriebe aus. Und das habe Folgen für die Steuereinnahmen.

Gestern hatten Verbände des deutschen Mittelstands die Länder aufgefordert, das von der Bundesregierung geplante Wachstumschancengesetz nicht weiter zu blockieren. Statt parteipolitischer Spielchen oder Streitereien müsse jetzt Verantwortung gezeigt werden, heißt es einem gemeinsamen Schreiben von 18 Verbänden.Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist derzeit schlecht.

Deutschlands Volkswirtschaft ist im vergangenen Jahr um 0,3 Prozent geschrumpft. 2024 dürfte es dem Entwurf des Jahreswirtschaftsberichts der Bundesregierung zufolge ein minimaler Zuwachs von 0,2 Prozent werden. Wirtschaftsminister Habeck räumte ein, die Lage sei"dramatisch schlecht".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die deutsche EZB-Direktorin sieht keinen Grund, die Leitzinsen zu senkenDie deutsche EZB-Direktorin sieht keinen Grund, die Leitzinsen zu senkenIsabell Schnabel, deutsche Direktorin der EZB, sieht keinen Grund die Leitzinsen zu senken und mahnt Anleger zu Geduld.
Weiterlesen »

Pimkie vollzieht die 180-Grad-WendePimkie vollzieht die 180-Grad-WendeIn Deutschland drohte das zweite Insolvenzverfahren in kurzer Zeit. Doch die Vertriebsgesellschaft hat sich zu einem kreativen Schritt entschlossen.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Erst die NPD austrocknen, dann die AfD?Die Lage am Morgen: Erst die NPD austrocknen, dann die AfD?Der NPD droht ein Urteil, das auch für die AfD noch teuer werden könnte. Nikki Haley braucht eine Sensation gegen Donald Trump. Und: Ankara lockert die Nato-Schweden-Blockade. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Weiterlesen »

Hoffnungsschimmer für die deutsche KonjunkturHoffnungsschimmer für die deutsche KonjunkturDie ZEW-Konjunkturerwartungen sind erneut gestiegen und lassen hoffen, dass die deutsche Wirtschaft aus dem Rezessionstal findet. Doch das wäre allenfalls ein zyklischer Reflex, strukturell gibt es keine Fortschritte.
Weiterlesen »

Deutsche Ökonomen wüten: Schaden die europäischen Landwirte der EU und sich selbst?Deutsche Ökonomen wüten: Schaden die europäischen Landwirte der EU und sich selbst?Deutschland, Frankreich, Belgien, Polen, Rumänien, Spanien, Portugal - europaweit lassen Landwirte ihrer Wut freien Lauf. Hohe Kosten sind ein Problem, niedrige Preise im Supermarkt auch. Doch manche Befindlichkeit ist sehr speziell. Ökonomen warnen.
Weiterlesen »

Photonis liefert die Bildverstärkerröhren für deutsche und belgische NachtsichtgerätePhotonis liefert die Bildverstärkerröhren für deutsche und belgische NachtsichtgeräteDie europäische Beschaffungsbehörde OCCAR hat Ende Januar das Joint Venture Hensoldt Theon NightVision GmbH mit der Anschlusslieferung von 20.000 Nachtsichtgeräten Mikron beauftragt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:16:11