Beim Naturgut Köllnitz in Storkow (Mark) stehen artgerechte Tierhaltung, nachhaltiger Ackerbau und Fischerei auf der Speisekarte! Der Ort erfindet sich neu – und das schmeckt richtig gut!
Nicht mehr nötig. Nach der Erweiterung der Traditionsfischerei Köllnitz um ökologische Landwirtschaft gehen die Macher einen Schritt weiter mit einemDenn aus den Köllnitzer Fischerstuben wird ein Farm-to-Table-Restaurant: die Köllnitzer Hofküche.
Die regionale Brandenburger Küche wird wiederbelebt, neu interpretiert, unter anderem mit in Vergessenheit geratenen Obst- und Gemüsesorten, hausgeräuchertem Fisch oder dem Fleisch glücklicher Schafe, Schweine und Kühe. Bauer, Fischer und Koch arbeiten gemeinsam für gutes Essen – und auch für einen wertschätzenden Umgang mit den Ressourcen.Er leitete das israelische Restaurant Neni im Bikini Berlin.
Das Menü kostet 79 Euro, inklusive Hauswein, Hausbier und Wasser. Ein paar Tische gibt’s noch. Los geht’s Samstag um 18 Uhr. Nächster Termin: 20. Mai. Auch die nachhaltige Anreise wird erleichtert: Ein Busshuttle fährt um 17.15 Uhr vom Bahnhof Storkow zu den Fischerstuben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsextremismus stellt in Brandenburg weiter größte Gefahr darDie Zahl der Menschen, die der Verfassungsschutz dem Rechtsextremismus zuordnet, hat in Brandenburg im Jahr 2022 zugenommen. Es wurden aber weniger Linksextreme gezählt. Der gesamte Verfassungsschutzbericht wird am Mittwoch präsentiert. Potsdam
Weiterlesen »
Durchwachsenes Wetter: Am Morgen Sonne, ab Mittag Gewitter in Berlin und BrandenburgDie Menschen in Berlin und Brandenburg erwartet eine durchwachsene Wetterlage - mit Gewitter, Regen und Windböen.
Weiterlesen »
Kurze Gewitter, Regen und Windböen in Berlin und BrandenburgDie Menschen in Berlin und Brandenburg erwartet eine durchwachsene Wetterlage - mit Gewitter, Regen und Windböen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte, beginnt der Tag zunächst heiter und sonnig. Gegen Mittag und Nachmittag verdichten sich die Wolken und es treten Schauer auf. In der Niederlausitz kommt es zu einzelnen Gewittern. Vor allem im Norden werden lokale Windböen erwartet - bei Höchstwerten zwischen 9 und 11 Grad. Nachts bleibt es bewölkt, im Norden und Westen Brandenburgs regnet es gebietsweise. Es kühlt ab auf Temperaturen zwischen 1 und 5 Grad.
Weiterlesen »
Betonwerk und Schuttsortieranlage: Wenn das Land Brandenburg als Erbe auftrittDas Land Brandenburg erbt in jedem Jahr Immobilien, Gegenstände und sogar Haustiere. Doch was passiert mit all dem und warum lösen die Erbfälle selten Jubelstürme beim Land aus?
Weiterlesen »
Brandenburg und Sachsen entwickeln Grundwasserkonzept für die Lausitz
Weiterlesen »
Rechtsextremismus in Brandenburg fast auf RekordhöheNach einem Rückgang nimmt die Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg wieder zu. Bei der Vorstellung des neuen Verfassungsschutzberichts geht es auch um die AfD, die als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft wird.
Weiterlesen »