Forscher haben mithilfe neuer Technologien die Herkunft des Asteroiden, der die Dinosaurier auslöschte, bestimmt. Der Asteroid stammte aus dem äußeren Sonnensystem und traf vor 65 Millionen Jahren in Mexiko ein.
Forscher haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Der Asteroid , der die Dinosaurier vor etwa 65 Millionen Jahren auslöschte, stammte aus den äußeren Bereichen unseres Sonnensystem s. Diese Erkenntnis basiert auf der Analyse seltener Elemente in den Überresten des Einschlagortes in Mexiko. Die Experten fanden bei der Untersuchung des seltenen Elements Ruthenium auffällige Ähnlichkeiten zu Asteroid en, die sich zwischen Mars und Jupiter befinden.
„Die chemische Signatur ist wie ein genetischer Fingerabdruck“, erklärt Mario Fischer-Gödde vom Institut für Geologie und Mineralogie der Universität zu Köln. Die Analyse ermöglicht eine präzise Messung des Rutheniumgehalts in Gesteinsproben. Diese neue Technik hat es den Forschern ermöglicht, die Herkunft des Asteroiden, der die Dinosaurier vernichtete, genauer zu bestimmen. Die Erkenntnisse liefern wichtige Informationen darüber, wie solche Katastrophen das Leben auf der Erde in der Vergangenheit beeinflusst haben.
Asteroid Dinosaurier Aussterben Sonnensystem Gesteinsproben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump droht Iran mit sofortiger Auslöschung bei MordversuchDie Botschaft des US-Präsidenten an den Iran ist zweischneidig. Zum einen bietet Donald Trump Gespräche an, redet über einen möglichen Deal. Zum anderen droht er mit Sanktionen - und nicht weniger als Auslöschung.
Weiterlesen »
Jurassic World: Die Wiedergeburt - Ein Dinosaurier-Monster aus Alien und Star Wars?Der erste Trailer zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ enthüllt ein sonderbares Kreatur, das die Zuschauer irritiert. Regisseur Gareth Edwards gibt zu, sich von Sci-Fi-Monstern wie dem Rancor aus „Star Wars“ und dem Xenomorph aus „Alien“ inspirieren lassen. Kritiker bemängeln die Verwendung von genetisch veränderten Dinos in der Franchise und kritisieren, dass die Filme seit „Der vergessenen Welt: Jurassic Park“ keine relevante Botschaft mehr vermitteln.
Weiterlesen »
Jurassic World: Die Wiedergeburt - Erster Trailer enthüllt neue Dinosaurier-AbenteuerDer neue „Jurassic World“-Film bricht fünf Jahre nach den Ereignissen des letzten Teils mit einer düsteren neuen Handlung an: Die Dinosaurier sterben aus. Ein Pharmaunternehmen hofft auf die DNA der letzten Exemplare, um ein neues Medikament zu entwickeln. Die Action beginnt am 2. Juli 2025 in den Kinos.
Weiterlesen »
Riesen-Flugsaurier kommt ins Dinosaurier Museum AltmühltalSo groß wie eine Giraffe soll ein ausgewachsenes Exemplar der neuen Gattung sein, schätzen die Experten. Bei einer Spannweite von bis zu 20 Metern. Dazu eine halbe Tonne schwer.
Weiterlesen »
Gondwanax: Fossilie aus Brasilien dehnt Geschichte der Dinosaurier ausEine neu entdeckte Fossilienfund in Brasilien könnte die Geschichte der Dinosaurier um Millionen von Jahren verlängern. Der Fund eines kleinen Reptils namens Gondwanax paraisensis, das vor 237 Millionen Jahren lebte, könnte zu den frühesten bekannten Vogelbeckensauriern gehören. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Evolution dieser faszinierenden Gruppe von Dinosauriern liefern.
Weiterlesen »
Dino Crisis 1 & 2: GOG belebt Dinosaurier-Oldies von Capcom wiederGOG bringt Dinosaurier zurück: Die Oldies Dino Crisis 1 & 2 von Capcom können in verbesserter Form ab sofort wieder gekauft werden.
Weiterlesen »