Direktdemokratische Verfahren: Verein Mehr Demokratie kritisiert Reform bei Bürgerbegehren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Direktdemokratische Verfahren: Verein Mehr Demokratie kritisiert Reform bei Bürgerbegehren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Wiesbaden (lhe) - Nach Einschätzung des Vereins Mehr Demokratie könnte zukünftig in Hessen mehr als jedes zehnte Bürgerbegehren wegfallen.

Die Schweiz ist für viel Direktdemokratie berühmt. Aber auch in Hessen können Bürger mitunter etwa über den Bau einer Umgehungsstraße abstimmen. Werden solche Möglichkeiten hier künftig eingeschränkt?Bürgerbegehren

wegfallen. Landesvorstandssprecher Matthias Klarebach erklärte in Wiesbaden: "Die geplante Reform der Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Hessen stellt einen starken Einschnitt in die Mitbestimmungsrechte der Bürgerinnen und Bürger dar." Es gebe eine nicht zu begründende Angst vor direkter Demokratie in Kommunen. Klarebach kritisierte: "Die Landesregierung begibt sich mit ihrer Reform auf einen Irrweg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Mehr Dominanz, mehr Ballbesitz, mehr eigenes Spielen': Sahins klare Ansagen'Mehr Dominanz, mehr Ballbesitz, mehr eigenes Spielen': Sahins klare AnsagenVideo: kicker-Reporter Patrick Kleinmann gibt einen Eindruck zu den Einheiten des BVB im Trainingslager in der Schweiz und die neue Spielphilosophie von Trainer Nuri Sahin.
Weiterlesen »

Neue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr RechenwerkeNeue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr RechenwerkeDie Standardisierungsorganisation NVMe.org aktualisiert einige Standards und setzt neue. Es geht auch um Computational Storage, also SSDs mit Rechenpower.
Weiterlesen »

„Mehr Menschen haben sich von der Demokratie verabschiedet“: Kretschmer alarmiert über aufgeheizte Stimmung in sächsischer Bevölkerung„Mehr Menschen haben sich von der Demokratie verabschiedet“: Kretschmer alarmiert über aufgeheizte Stimmung in sächsischer BevölkerungIn knapp drei Wochen wählt Sachsen. Ministerpräsident Michael Kretschmer empfindet die Stimmung als angespannter als vor der Wahl 2019. Die Zweifel an der Demokratie hätten zugenommen, sagt der CDU-Politiker.
Weiterlesen »

Ministerin plant Verkehrswende im Saarland: Weniger Autos, mehr ÖPNV, mehr FahrradfahrerMinisterin plant Verkehrswende im Saarland: Weniger Autos, mehr ÖPNV, mehr FahrradfahrerMit ambitionierten Zielen will die Landesregierung die Verkehrswende im Saarland angehen, den Öffentlichen Personennahverkehr stark ausbauen und die Saarländer davon überzeugen, das Auto stehen zu lassen. Die Finanzierung der Projekte ist aber noch unklar.
Weiterlesen »

„Kein Raumschiff mehr”: Verstappen ist nicht mehr Spitze„Kein Raumschiff mehr”: Verstappen ist nicht mehr SpitzeMax Verstappen lachte und reckte beide Daumen in die Höhe. Eines Weltmeisters würdig verabschiedete er sich mit einem Helikopterflug über die grünen
Weiterlesen »

Immer mehr Unwetter verursacht immer mehr Arbeit für FeuerwehrleuteImmer mehr Unwetter verursacht immer mehr Arbeit für FeuerwehrleuteGewitter, Starkregen, kräftiger Wind: Immer häufiger kommt es in Brandenburg zu Unwetter. Die freiwillige Feuerwehr in Brandenburg wird deswegen zunehmend belastet. In Angermünde bereiten sich angehende Feuerwehrleute auf die Lagen vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:17:33