Der Direktor des Krankenhauses Lübbecke spricht über die Herausforderungen im Krankenhaus der Zukunft – und zeichnet ein düsteres Bild.
Lübbecke. Der Vorstand des „Freundeskreis Krankenhaus Lübbecke“ hat sich neu aufgestellt: Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung wurde Ursula Kühn zur Nachfolgerin der langjährigen Vorsitzenden Ingeborg Renz gewählt. Renz, die nach neun Jahren an der Spitze des 480 Mitglieder zählenden Vereins nicht mehr kandidiert hatte, bleibt dem Vorstand zunächst als Beisitzerin erhalten.
“ Hörtemöller sagte auch, diese Veränderungen würden zu neuen Belastungen – vor allem auch mental – bei den Angehörigen der medizinischen Pflegeberufe führen. Das Krankenhaus Lübbecke sehe sich aufgrund der Pläne der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhaus-Versorgung großen Herausforderungen gegenüber.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Zinsen, hohe Preise, unsichere Zukunft: Wer sich noch ein Eigenheim leisten kannWegen der gestiegenen Zinsen schrecken viele Deutsche vor dem Kauf einer Immobilie zurück. Wissenschaftler Reiner Braun schlägt vor, eine Fördermaßnahme aus den 1980er-Jahren wieder aufzunehmen.
Weiterlesen »
Früherer Lübbecker Chefarzt: „Klinik-Neubau in Espelkamp richtig“Was macht eigentlich Michael Fantini, ehemaliger Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke-Rahden, der gern Vorstandsvorsitzender der MKK geworden wäre?
Weiterlesen »
Auto erfasst Radfahrer: Senior bei Unfall im Kreis Minden-Lübbecke lebensgefährlich verletztGegenwärtig sind die Experten des VU-Teams der Polizei vor Ort, um den Unfall zu rekonstruieren.
Weiterlesen »
Flammen zerstören Fachwerkhaus in LübbeckeZwei Menschen verloren durch den Brand ihr Haus, eine Person kam mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Eine wichtige Straße wurde gesperrt.
Weiterlesen »
Lübbecke zeigt Gesicht: Wichtige Botschaft kam ganz zum Schluss400 Teilnehmer für eine Demo gegen Rechtsaußen sind okay. Wegen Aktualität und Bedeutung des Themas hätten es aber einige Hundert Menschen mehr sein dürfen.
Weiterlesen »
Flammen zerstören Fachwerkhaus in LübbeckeZwei Menschen verloren durch den Brand ihr Haus, eine Person kam mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Eine wichtige Straße wurde gesperrt.
Weiterlesen »