Dirigent Daniel Barenboim an Parkinson erkrankt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dirigent Daniel Barenboim an Parkinson erkrankt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Schon seit einiger Zeit fällt Dirigent und Pianist Daniel Barenboim krankheitsbedingt immer wieder aus. Nun äußert er sich in einem persönlichen Statement dazu.

Daniel Barenboim - Star-Dirigent Daniel Barenboim ist an Parkinson erkrankt. - Foto: Soeren Stache/dpa

Dirigent Daniel Barenboim hat seine Parkinson-Erkrankung öffentlich gemacht. „Ich möchte heute mitteilen, dass ich an der Parkinson-Krankheit leide“, schrieb Barenboim in einem persönlichen Statement. „Ich weiß, dass sich viele Menschen Sorgen um meine Gesundheit gemacht haben und bin berührt von der Unterstützung, die ich in den letzten drei Jahren erhalten habe“, hieß es in der Mitteilung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gastspiel bei Konzert von Böhmermann: Ex-GDL-Chef Weselsky überrascht mit Auftritt als DirigentGastspiel bei Konzert von Böhmermann: Ex-GDL-Chef Weselsky überrascht mit Auftritt als DirigentAls streiklustiger Bahngewerkschafter strapazierte Weselsky die Nerven unzähliger Zugreisender. Seit Herbst ist er in Rente. Nun präsentierte er sich taktvoll bei einem Auftritt mit dem Satiriker Böhmermann.
Weiterlesen »

So startet der DAX in die neue Woche - Ströer-Kurssprung und Bayer-Aktie im FokusSo startet der DAX in die neue Woche - Ströer-Kurssprung und Bayer-Aktie im FokusDAX fällt durch Handelssorgen; Bayer plant Parkinson-Studie; Ströer prüft Verkauf der Außenwerbesparte.
Weiterlesen »

Parkinson durch Pestizide: Tausende Verdachtsfälle in ÜberprüfungParkinson durch Pestizide: Tausende Verdachtsfälle in ÜberprüfungBerlin - Sind Tausende Landwirte und Gärtner in Deutschland an Parkinson erkrankt, weil sie beruflich mit Pestiziden in Kontakt gekommen sind? Laut 'Neuer Osnabrücker Zeitung' (Montagausgabe) wird in gut
Weiterlesen »

GLP-1-Rezeptoragonisten: Schutz vor Alzheimer und Parkinson sowie Risiken für Pankreas und NierenGLP-1-Rezeptoragonisten: Schutz vor Alzheimer und Parkinson sowie Risiken für Pankreas und NierenEin systematisches Review zeigt, dass GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) neben ihrer blutzuckersenkenden Wirkung auch das Risiko für neuropsychiatrische Störungen wie Alzheimer und Parkinson senken können. Es wurden aber auch Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für gastrointestinale Nebenwirkungen und Auswirkungen auf Pankreas und Nieren gefunden.
Weiterlesen »

Diese Frau kann Parkinson riechen!Diese Frau kann Parkinson riechen!„Du riechst so komisch.” Als Joy Milne aus Schottland das zu ihrem Mann sagte, war er verständlicherweise nicht gerade begeistert. Doch der neue Geruch hatte einen Grund: Er war an Parkinson erkrankt – und seine Frau konnte das erschnüffeln, lange bevor es die Ärzte diagnostizierten. Eine Gabe, die auch der Medizin hilft.
Weiterlesen »

Neuer Hoffnungsträger gegen Parkinson: ADLL hält Krankheitserkrankung bei zwei Patienten in SchachNeuer Hoffnungsträger gegen Parkinson: ADLL hält Krankheitserkrankung bei zwei Patienten in SchachEine neue Studie aus Marburg zeigt, dass die Aminosäure Acetyl-DL-Leucin (ADLL) die Krankheitsprogression bei Parkinsonpatienten verlangsamen könnte. In einem ersten Behandlungsversuch stotterte die Erkrankung bei zwei Probanden mit REM-Schlafstörungen und ersten Biomarkerveränderungen fast vollständig. Die Substanz ist kostengünstig, oral anwendbar und wurde bereits bei Gleichgewichtsstörungen und lysosomalen Speicherkrankheiten eingesetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:22:02