Diskriminierung spanischer Fahrer: Alonso sucht Gespräch mit FIA-Präsident

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Diskriminierung spanischer Fahrer: Alonso sucht Gespräch mit FIA-Präsident
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 65%

Spielt die Nationalität bei Strafen in der Formel 1 eine Rolle? Fernando Alonso fühlt sich als Spanier in der Königsklasse diskriminiert!

Spielt die Nationalität bei Strafen in der Formel 1 eine Rolle? Fernando Alonso fühlt sich als Spanier in der Königsklasse diskriminiert! - Der Aston-Martin-Pilot wünscht sich mehr Gerechtigkeit in der Formel 1 und sorgt mit seinen Aussagen für Wirbel.

Stroll wurde für eine Kollision mit Daniel Ricciardo unter Safety-Car-Bedingungen bestraft. Aston-Martin-Teamchef Mike Krack findet die Strafen"frustrierend" und"unfair". In Miami attackierte Lewis Hamilton Alonso im Sprintrennen, das Manöver führte zu einem Unfall mit vier Beteiligten - darunter Stroll und McLaren-Pilot Lando Norris. Es gab keine Strafe.."Ich glaube, dass die Nationalität eine Rolle spielt", sagt Alonso.

Alonso will nicht nur für sich, sondern auch für die"zukünftige Generation spanischer Fahrer" in die Bresche springen."Sie müssen geschützt werden", stellt er klar."Ich musste die Tür offen lassen, weil Hamilton ohne Kontrolle über sein Auto innen reingefahren ist. Hätte ich das getan, hätte es sicher eine Strafe gegeben."

Hamilton wiederum hat sich mit der Situation noch nicht auseinandergesetzt."Ich habe noch nicht darüber nachgedacht. Für mich war alles in Ordnung. Ich werde auch morgen wieder in die Lücke fahren, wenn sie sich auftut", so die klare Ansage des Mercedes-Piloten, derAlonso erlebte dagegen einen Albtraum: Der Spanier schied bereits in Q2 als 15. aus und muss das Feld am Sonntag von hinten aufräumen.

Der Grund: Untersteuern in den schnellen und Übersteuern in den langsamen Kurven - so zumindest erklärt Alonso sein schwaches Abschneiden im Qualifying zum Grand Prix von Miami."Zwei Zehntel machen den Unterschied zwischen Platz acht und 15 aus", erklärt er."Wir sind jetzt auf der falschen Seite der Gruppe, aber in den vergangenen Rennen waren wir auf der richtigen Seite." Alonso erwartet daher ein schwieriges Rennen am Sonntag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diskriminierung : Mangel an Anlaufstellen bei Diskriminierung im GesundheitswesenDiskriminierung : Mangel an Anlaufstellen bei Diskriminierung im GesundheitswesenEine Studie der Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung sieht Lücke bei Hilfen und deshalb gravierende Folgen für Betroffene. Um den Mangel an Hilfe bei Diskriminierung anzugehen, sei die Arbeit der Beratungsstellen zu stärken.
Weiterlesen »

Formel 1: Wie der Alonso-Deal das Fahrer-Karussell beeinflusstFormel 1: Wie der Alonso-Deal das Fahrer-Karussell beeinflusstFernando Alonso nimmt sich vom Transfermarkt in der Formel 1. Darum sollte Ferrari-Pilot Carlos Sainz es ihm gleichtun.
Weiterlesen »

Mercedes und Alonso als Hindernis, Fahrer zerstrittenMercedes und Alonso als Hindernis, Fahrer zerstrittenDas neue Gewichtslimit zwingt viele Fahrer zum Abspecken. Die Piloten wollten ein höheres Mindestgewicht erzwingen – aber vor allem Fernando Alonso und Felipe Massa sind dagegen.
Weiterlesen »

Jeder dritte Angestellte hat bereits Diskriminierung am Arbeitsplatz erlebtJeder dritte Angestellte hat bereits Diskriminierung am Arbeitsplatz erlebtJeder dritte Angestellte hat bereits Diskriminierung am Arbeitsplatz erlebt - so die Ergebnisse einer europaweiten Umfrage. Auch die Diversität des Führungsteams sei entscheidend.
Weiterlesen »

Studie: Jeder dritte Angestellte hat Diskriminierung erlebtStudie: Jeder dritte Angestellte hat Diskriminierung erlebtDie Zahl der Menschen, die schon einmal Diskriminierung am Arbeitsplatz erfahren haben, ist hoch. Dabei macht es einer Umfrage zufolge einen Unterschied, wie divers das Führungsteam ist.
Weiterlesen »

Diskriminierung und Mobbing am ArbeitsplatzDiskriminierung und Mobbing am ArbeitsplatzRund ein Drittel der nicht leitenden Angestellten hat am Arbeitsplatz schon einmal Diskriminierung oder Mobbing erlebt – allerdings hat weniger als die Hälfte der Betroffenen solche Vorgänge auch gemeldet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:12:28