Diskussion über Entlastungen - Scholz will steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Diskussion über Entlastungen - Scholz will steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Bundeskanzler Scholz will für Beschäftigte eine steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber als Ausgleich für die gestiegenen Energiekosten vorschlagen.

Bundeskanzler Scholz macht für sich für eine Einmalzahlung stark, die Arbeitnehmern zugute kommen soll.

Die Gewerkschaften sollten im Gegenzug bei Tarifrunden auf einen Teil der Lohnsteigerungen verzichten, heißt es in Medienberichten unter Berufung auf Regierungskreise. Ziel sei es, ein weiteres Drehen an der Inflationsspirale zu verhindern. Zudem würde eine Einmalzahlung schnell bei den Bürgern ankommen. Mitarbeiter mit geringen und mittleren Löhnen würden am stärksten davon profitieren.

Scholz will am 4. Juli in einer sogenannten Konzertierten Aktion zusammen mit Spitzenvertretern der Arbeitnehmer und Arbeitgeber darüber beraten, wie die Preisentwicklung in den Griff zu bekommen ist.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz will steuerfreie Einmalzahlung für ArbeitnehmerScholz will steuerfreie Einmalzahlung für ArbeitnehmerDie Lebenshaltungskosten steigen rasant. Massive Lohnerhöhungen als Ausgleich könnten die Inflation aber weiter antreiben. Gemeinsam mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern will die Regierung über Auswege beraten. Einer könnten steuerfreie Sonderzahlungen statt hoher Tarifabschlüsse sein
Weiterlesen »

Scholz will steuerfreie Einmalzahlung an Beschäftigte vorschlagenScholz will steuerfreie Einmalzahlung an Beschäftigte vorschlagenKanzler Olaf Scholz (SPD) will einem Medienbericht zufolge wegen der Energiekosten eine steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber vorschlagen. Im Gegenzug sollten die Gewerkschaften bei Tarifrunden auf einen Teil der Lohnsteigerungen verzichten.
Weiterlesen »

Scholz will offenbar steuerfreie Einmalzahlung an Beschäftigte vorschlagenScholz will offenbar steuerfreie Einmalzahlung an Beschäftigte vorschlagenUm die Menschen von der Inflation zu entlasten, wünscht der Kanzler laut einem Bericht eine steuerfreie Einmalzahlung, die eine Lohn-Preis-Spirale verhindern soll. Die Grünen pochen auf mehr Hilfen für Wenigverdiener.
Weiterlesen »

Brief nach Absage: Kassels OB sieht Documenta von Bundeskanzler Scholz »quasi unter Generalverdacht gestellt«Brief nach Absage: Kassels OB sieht Documenta von Bundeskanzler Scholz »quasi unter Generalverdacht gestellt«Wegen des Antisemitismus-Eklats um ein Kunstwerk hatte Kanzler Scholz angekündigt, dieses Jahr nicht zur Documenta nach Kassel zu reisen. Oberbürgermeister Christian Geselle kritisierte die Aussage seines Parteifreundes nun.
Weiterlesen »

Scholz will steuerfreie Zahlung für ArbeitnehmerScholz will steuerfreie Zahlung für ArbeitnehmerDie Lebenshaltungskosten steigen rasant. Massive Lohnerhöhungen als Ausgleich könnten die Inflation aber weiter antreiben. Gemeinsam mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern will die Regierung über Auswege beraten. Einer könnten steuerfreie Sonderzahlungen statt hoher Tarifabschlüsse sein
Weiterlesen »

Nach US-Abtreibungsurteil - Scholz sieht Frauenrechte bedrohtNach US-Abtreibungsurteil - Scholz sieht Frauenrechte bedrohtBundeskanzler Scholz hat sich besorgt nach der umstrittenen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA zum Abtreibungsrechts geäußert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:39:22