Diskussionsrunde : Netzwerke und Patientenweiterbildung als Versorgungsmodelle mit Zukunft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Diskussionsrunde : Netzwerke und Patientenweiterbildung als Versorgungsmodelle mit Zukunft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Vertreter aus Ärzteschaft, Pharmaunternehmen und Politik diskutierten in Halle über Versorgungslösungen für strukturschwache Regionen. Ihr Fazit: Konkrete Vorschläge für das Gesundheitswesen sind rar.

Halle/Saale. „Strukturwandel als Chance? Zukunftsfähige Versorgung in der Region Mitte/Ost“. Im Wechsel zwischen Diskurs und Projektvorstellung versuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BMC-Neuauflage am Dienstag in Halle Antworten auf diese Fragen zu zu finden. Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Management Care , lud zum interaktiven Austausch.

Oft schwer zu nehmende Hürden sehen die beiden TU-Wissenschaftler in der Bürokratie und Finanzierungsproblemen. Neue Modelle würden anfangs zudem oft nur von einzelnen Krankenkassen akzeptiert und unterstützt.Volkshochschulen setzen auf WeiterbildungDer Thüringer Volkshochschulverband wendet sich mit „Power“ an die Leistungsempfänger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saarbrücken: Diskussionsrunde über Zukunft der Breiten Straße in MalstattSaarbrücken: Diskussionsrunde über Zukunft der Breiten Straße in MalstattIm Rahmen der Kampagne „Malstatt lebt demokratisch!“ ging es bei einer Diskussionsrunde um die Zukunft der Breiten Straße und um das bessere Zusammenleben in dem von Zuwanderung geprägten Saarbrücker Stadtteil. An einer Stelle kam es allerdings zum Eklat.
Weiterlesen »

Saarbrücken: Diskussionsrunde über Zukunft der Breiten Straße in MalstattSaarbrücken: Diskussionsrunde über Zukunft der Breiten Straße in MalstattIm Rahmen der Kampagne „Malstatt lebt demokratisch!“ ging es bei einer Diskussionsrunde um die Zukunft der Breiten Straße und um das bessere Zusammenleben in dem von Zuwanderung geprägten Saarbrücker Stadtteil. An einer Stelle kam es allerdings zum Eklat.
Weiterlesen »

Diskussionsrunde zur Europawahl in PaderbornDiskussionsrunde zur Europawahl in PaderbornSergey Lagodinsky und Bundestagsabgeordneter Robin Wagener stellen sich im Deelenhaus den Fragen der Paderbornerinnen und Paderbornern.
Weiterlesen »

Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum MachterhaltWissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum MachterhaltLange ist es her, dass Kelten weite Teile Europas besiedelten. Aber sie wussten schon, dass es einen stärker macht, sich zusammenzutun.
Weiterlesen »

Archäologie: Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum MachterhaltArchäologie: Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum MachterhaltStuttgart/Leipzig (lsw) - Schon länger wurde vermutet, dass die beiden Keltenfürsten aus den Grabhügeln in Eberdingen-Hochdorf und Asperg-Grafenbühl
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum MachterhaltBaden-Württemberg: Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum MachterhaltLange ist es her, dass Kelten weite Teile Europas besiedelten. Aber sie wussten schon, dass es einen stärker macht, sich zusammenzutun.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:38:22