Disney Plus führt eine neue Funktion ein, die uns einen Schritt näher an „die guten alten Zeiten“ bringt.
führt nämlich eine Funktion ein, die gar nicht mal so neu ist. Zumindest nicht, wenn wir Jahrzehnte in die Vergangenheit blicken.Disney Plus führt in Zukunft sogenannte „Channels“ ein, die wir bereits vom Kabelfernsehen kennen. Das heißt konkret,Mögliche Beispiele dafür wären Marvel- oder Star Wars-Sender, die Inhalte zu den entsprechenden Franchises zeigen. Auch ein Kanal, auf dem unterschiedliche Disney- und Pixar-Verfilmungen laufen, wäre denkbar.
An dieser Stelle sei angemerkt, dass Disney Plus hier keine Pionierrolle einnimmt. Die Idee hatten bereits andere Streamingdienste wie Shudder, Peacock und Pluto, die das Ganze seit mehreren Jahren ziemlich erfolgreich machen.Diese Frage ist im Anbetracht der Dinge ziemlich angebracht, muss jedoch nichts Negatives bedeuten. Es ist ziemlich praktisch, jederzeit genau das schauen zu können, was man will.
Ob man nach einer stundenlangen Suche nichts findet, das man gerade schauen möchte, oder sich die Sendung für das nächste Abendessen schon einen Tag vorher aussucht – beides bekannte Problemchen, die mit dem gewaltigen Angebot der modernen Streamingplattformen aufgetaucht sind. Unterschiedliche Streamingdienste haben bereits vergünstigte Abonnements eingeführt, die Werbung beinhalten
– und wo kann man besser Werbung einbauen als zwischen zwei Sendungen? Damit bewegen wir uns endgültig auf vergangene Zeiten zu – was man in dem Fall allerdings äußerst kritisch betrachten darf, angesichts der vorausgesetzten Abo-Gebühr.und sich den auszuwählen, der gerade am interessantesten aussieht. Außerdem könntet ihr so den einen oder anderen Schatz entdecken, den ihr bei der Streaming-Auswahl gar nicht angeklickt hättet.2.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PS5 & PS4: Geniale PS Plus-Funktion lässt euch Couch-Koop-Spiele online zusammen zocken und mehrAuf der PS5 und PS4 könnt ihr nicht nur euren Bildschirm teilen, sondern eure Bekanntschaften sogar ganz einfach mitzocken lassen. So geht’s.
Weiterlesen »
Neue WhatsApp-Funktion: Nutzer müssen dafür das Plus-Symbol länger gedrückt halten (AT)Ein Grundgesetz fürs Internet? Mit dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) entsteht ein neuer, europäischer Rechtsrahmen für digitale Dienste. So soll es auf Online-Plattformen mehr Schutz und Transparenz für Verbraucher geben.
Weiterlesen »
Neue WhatsApp-Funktion: Nutzer müssen dafür das Plus-Symbol länger gedrückt halten (AT)Ein Grundgesetz fürs Internet? Mit dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) entsteht ein neuer, europäischer Rechtsrahmen für digitale Dienste. So soll es auf Online-Plattformen mehr Schutz und Transparenz für Verbraucher geben.
Weiterlesen »
Neue WhatsApp-Funktion: Nutzer müssen dafür das Plus-Symbol länger gedrückt halten (AT)Ein Grundgesetz fürs Internet? Mit dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) entsteht ein neuer, europäischer Rechtsrahmen für digitale Dienste. So soll es auf Online-Plattformen mehr Schutz und Transparenz für Verbraucher geben.
Weiterlesen »
Disney+: Disney startet Maßnahmen gegen Account-Sharing im SommerDisney plant Maßnahmen gegen das Account-Sharing bei Disney+, das derzeit über das Teilen des Passworts noch problemlos möglich ist.
Weiterlesen »
Disney will ab Juni gegen Account-Sharing bei Disney+ vorgehenSeit Monaten kündigt Disney an, das Account-Sharing für Disney+ bald unterbinden zu wollen. Nun nannte Konzernchef Bob Iger noch einmal einen genaueren Termin.
Weiterlesen »